Pflegende Angehörige können ab April kostenlos an Schulungen teilnehmen, die ihnen praktisches Wissen für die Pflege und Betreuung zu Hause vermitteln. Diese Schulungen werden im Rahmen des Projekts des Netzwerks für pflegende Angehörige angeboten, das von den Pflege- und Betreuungsdiensten des Fonds Soziales Wien durchgeführt wird. Die Expert:innen des FSW-Netzwerks unterstützen Betroffene bereits seit Anfang des Jahres mit Begleitung und Know-How. Projektleiterin Astrid Pfeffer erklärt, dass das Angebot individuelle Unterstützung und Entlastung im Pflegealltag bietet. Die Schulungen behandeln verschiedene Pflegethemen wie den Umgang mit Demenz, Grundlagen der Betreuung zu Hause, Erste Hilfe, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilisierung sowie Kommunikation und Stressbewältigung. Interessierte finden weitere Informationen zu Terminen und Anmeldung unter www.bildungszentrum-wien.at/pflegecollege bzw. können sich unter 01/24 5 24 oder per E-Mail an netz@fsw.at wenden.
Basierend auf einer Pressemitteilung von Fonds Soziales Wien vom 26.03.2024
Weitere interessante Beiträge:
Laut einer repräsentativen Umfrage des österreichischen Gallup Instituts planen rund 70 Prozent der Österreicher und Öst...
Die Wiener Sozialdienste haben einen neuen Standort für Teilbetreutes Wohnen im 10. Bezirk erö...
Das Geheimnis des erfolgreichen Flirtens liegt oft in der Kunst des Ansprechens – gerade in Österreich, wo charmante Beg...
Rattengift ist persistent, bioakkumulierend und giftig. Es stellt erhebliche Probleme für die Umwelt, die Biodiversität ...
Die SPÖ Vorarlberg und die ÖH-Vorsitzende Nina Mathies setzen sich gemeinsam für Maßnahmen gegen die steigenden Wohnkost...
Im EU-Wettbewerb "Juvenes Translatores" werden alljährlich die besten Nachwuchsübersetzerinnen und -übersetzer Europas g...
Der Umsatz von Drei stieg im Geschäftsjahr 2023 um 10 Prozent auf 976 Mio. Euro. Die Kundenzahl von Drei blieb mit 4,1 M...
Die Klima- und Biodiversitätskrise befeuern sich nicht nur gegenseitig, sondern bedrohen auch ...