Akademie für Pflegeberufe: 10-jähriges Jubiläum und Lehrpersonal gesucht

Laura

Bild: @Kzenon/stock.adobe.com

Das Wiener Rote Kreuz feierte Ende 2023 das 10-jährige Bestehen seiner „Akademie für Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“. Als einziger Landesverband des Roten Kreuzes unterhält es eine eigene Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, die vielseitig einsetzbare Absolvent*innen hervorbringt. Diese finden nicht nur in Akut-Krankenhäusern, sondern auch in Pflege- und Betreuungszentren sowie im Bereich der Mobilen Pflege ihre berufliche Perspektive.

Claudia Michalica-Zottl, die Leiterin der Schule, betont die Bedeutung der letzten zehn Jahre und erklärt, dass sie eine angesehene Bildungseinrichtung aufbauen konnten.

Trotz des anhaltenden Interesses an der Ausbildung in der Pflege sieht sich das Wiener Rote Kreuz mit einer Herausforderung konfrontiert. Michalica-Zottl gibt an, dass zwar nicht weniger Interessentinnen und Interessenten in der Schule und der Akademie verzeichnet werden, jedoch viele Bewerber*innen den enormen Lernumfang und die erforderliche Fähigkeit zum vernetzten Denken im Berufsalltag unterschätzen.

Besonders problematisch ist der Rückgang an qualifizierten Lehrpersonen, die dringend gesucht werden. Gleichzeitig stehen in Wiens Spitälern zu wenige Praktikumsplätze zur Verfügung, was die Ausbildung weiter einschränkt. Michalica-Zottl hebt hervor, dass sie doppelt so viele Lehrgänge abhalten könnten, aber leider mangelt es im strukturellen Bereich.

Das Wiener Rote Kreuz appelliert daher an qualifizierte Fachkräfte im Pflegebereich, sich als Lehrpersonal zu engagieren, und bittet Interessierte, sich unter abz-kundenzentrum@wrk.at zu melden. Gleichzeitig werden mehr Praktikumsplätze in Wiens Spitälern benötigt, um die Ausbildung der angehenden Pflegekräfte zu gewährleisten.

Die Leiterin der Schule betont die Professionalität des Pflegeberufs: „Es geht nicht mehr nur darum, Menschen warm-satt-sauber zu halten. Es geht um professionelle Betreuung und Beratung aller Menschen in verändernden Lebensabschnitten. Wir wollen ein gesundes Leben bis ins hohe Alter ermöglichen, und dafür braucht es Beratung auf Augenhöhe und ein tragfähiges Netzwerk.“

Spannend:  Aphrodisiaka - Natürliche Potenzmittel - Ratgeber

Das Wiener Rote Kreuz sieht die Zukunft der Pflege in einer gesamtgesellschaftlichen Grundeinstellung. Projekte wie die Community Nurse, die Palliative Geriatrie oder die School Nurse sind laut Michalica-Zottl ein guter Anfang, aber es gibt noch viel zu tun. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Wiener Roten Kreuzes setzt sich dafür ein, den Boden für die Zukunft der Pflege zu bereiten.

Über das Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes: Das Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes verbessert jährlich das Know-how von über 30.000 Kursteilnehmer*innen. Neben zahlreichen Kursen zur Ersten Hilfe bietet es ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Pflege. Lehrkräfte und Interessierte, die einen Beitrag leisten möchten, werden gebeten, sich unter abz-kundenzentrum@wrk.at zu melden.

Basierend auf einer Pressemitteilung von Wiener Rotes Kreuz vom 4.01.2024

Weitere interessante Beiträge:

Neuer Ansatz für Schmerzmittel entwickelt
Das Forschungsteam unter Leitung der MedUni Wien hat im Rahmen einer internationalen Studie einen opioid-ähnlichen Wirks...
Die Wim-Hof-Methode - Vorteile - Für Senioren geeignet?
Die anerkannte Methode des Extremsportlers Wim Hof aus den Niederlanden besteht aus einer besonderen Atemtechnik, die he...
Sport machen nach einer Impfung - Worauf achten?
Sportliche Aktivitäten nach Impfungen Wie schaut es mit Sport nach einer Impfung aus? Vielen Sportlern bereitet diese...
Was tun bei Arthrose? - Ursachen - Hausmittel
Was ist Arthrose? Arthrose ist eine Degeneration des Gelenkknorpels ohne Infektion oder besondere Entzündung. Diese D...
Sport im Alter - Sportarten - Übungen & Tipps - Ratgeber
Sport kennt kein Alter, sportliche Aktivitäten sind in jedem Alter machbar. Wichtig ist, den Sport regelmäßig zu machen ...
Grundlagen der Meditation: Meditation für Anfänger - Tipps
Passen Sie auf sich und Ihren Geist auf. Lebe den gegenwärtigen Moment vollständig. Es bedeutet, besser zu leben, Ihre M...
Was ist eine toxische Beziehung? - einfach erklärt - Definition & Erklärung
Ein wichtiger Teil des Selbstmitgefühls und der Selbstfürsorge (die wir oft vernachlässigen) sind gesunde Liebesbeziehun...