Umfrage: Fasten in Österreich

Laura

Bild: @Chinnapong/stock.adobe.com

Top-3 Gesundheitsvorsätze 2024: Gesündere Ernährung, Zeit in der Natur, Schlaf

Die aktuelle „Marienkroner Fastenumfrage“ gibt Einblick in die Gesundheits– und Ernährungsvorsätze der Österreicher:innen für das Jahr 2024. Die Top-Antworten auf die Frage nach den Vorsätzen lauten wie folgt: „Gesündere, bewusste Ernährung“ liegt mit 45,8% an erster Stelle, gefolgt von „(Mehr) Zeit in der Natur“ mit 45,2% und „Ausreichend Schlaf“ mit 42%. Zusätzlich planen die Befragten, Stress zu reduzieren (41,7%), (mehr) Sport zu betreiben (40,5%) und regelmäßige Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen (26,7%). Etwa jede/r Sechste (16,5%) möchte weniger rauchen oder ganz damit aufhören, wobei dieses Vorhaben bei Männern stärker ausgeprägt ist als bei Frauen.

Fasten bleibt Trendthema: Die Hälfte der Österreicher:innen plant 2024 zu fasten

Die Marienkroner Fastenumfrage zeigt, dass Fasten ein anhaltendes Trendthema ist. Im Jahr 2024 plant jede/r zweite Österreicher:in, Fastentage oder eine Fastenkur einzulegen. Dies kann einzelne Fastentage, Intervallfasten, die traditionelle Fastenzeit oder auch professionell angeleitetes Fasten in einem Fastenzentrum umfassen. Von denjenigen, die im Jahr 2023 gefastet haben, beabsichtigen 92,5%, die Phasen des bewussten Verzichts auch im Jahr 2024 fortzusetzen. Ein Viertel der Personen, die 2023 nicht gefastet haben, zeigt sich motiviert, das Fasten im Jahr 2024 auszuprobieren (26,5%).

Basierend auf einer Pressemitteilung von Kurhaus Marienkron vom 01.01.2024

Weitere interessante Beiträge:

Wie kann ich den Beckenboden trainieren? - Übungen
Den Beckenboden bekommen wir in den meisten Fällen erst wirklich mit, wenn etwas mit ihm nicht stimmt. Dieses „Etwas“ be...
BSA Gesundheitsexpert:innen: Konzept zur Schadensminderung könnte Österreich rauchfre...
Rauchen gilt nicht mehr als cool, und es ist definitiv nicht gesund. Aber welche Maßnahmen kann die Politik ergreifen, u...
Bluthochdruck auf natürliche Weise senken – geht das?
Oftmals ist der erhöhte Blutdruck (Hypertonie) ein Zeichen dafür, dass im Körper diverse Dinge nicht ganz in Ordnung sin...
Welche Fragen zu meiner Gesundheit sollte ich mit meinem Arzt besprechen?
In dem Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt geht es viele Menschen so, dass diese vergessen die Fragen zu stellen, welc...
Wie kann ich mein Cholesterin senken? - Sport & Ernährung
Cholesterin hat seit Jahren einen schlechten Ruf, den es eigentlich nicht verdient. Die Wahrheit ist, dass wir Cholester...
Die Wim-Hof-Methode - Vorteile - Für Senioren geeignet?
Die anerkannte Methode des Extremsportlers Wim Hof aus den Niederlanden besteht aus einer besonderen Atemtechnik, die he...
Training mit Rudergerät - Tipps - Vorteile
Sport ist für sehr viele Menschen extrem wichtig. In der heutigen Zeit ist es oft so, dass man durch seinen Job viel sit...