• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Was tun bei Arthrose? – Ursachen – Hausmittel

Was tun bei Arthrose? – Ursachen – Hausmittel

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit

Was ist Arthrose?

Arthrose ist eine Degeneration des Gelenkknorpels ohne Infektion oder besondere Entzündung. Diese Degeneration führt zu einer mehr oder weniger schnellen Zerstörung des Knorpels, der die Knochenenden umhüllt. Anatomisch wird diese Zerstörung von einer Knochenproliferation unter dem Knorpel begleitet.

Erklärung – Was ist Arthrose?

Der Gelenkknorpel unterliegt Zerstörungsphänomenen, die der Gelenkregeneration entgegenstehen. Wenn diese die Knorpelregeneration überwiegen, nimmt die Dicke des Knorpels ab und das Gelenk wird dauerhaft verändert. Sie lösen dort dann mechanische Entzündungsschübe aus, die zu einer Hypersekretion und Schwellung des Gelenks führen.

Sie entspricht dem fortschreitenden Abbau der verschiedenen Bestandteile des Gelenks unter der Wirkung verschiedener Faktoren unterschiedlicher Bedeutung. Während einige Faktoren, wie Alter und genetischer Hintergrund, nicht verändert werden können, gibt es andere, auf die Sie reagieren können, um den Beginn der Arthrose hinauszuzögern und ihr Fortschreiten zu verlangsamen.

Worauf achten bei Arthrose & Gelenkschmerzen? Bild: @svetlaya via Twenty20
Worauf achten bei Arthrose & Gelenkschmerzen?
Bild: @svetlaya via Twenty20

Um Arthrose und ihren Komplikationen vorzubeugen, müssen die Hauptrisikofaktoren Übergewicht, Gelenkverletzungen, Verletzungen durch wiederholte Belastung und bestimmte Anomalien der Statik der unteren Extremitäten bekämpft werden.

Wie entsteht Arthrose?

  • So fördert das Tragen schwerer Lasten, Arbeiten in der Hocke oder Knien oder gar der Einsatz von Werkzeugen wie Presslufthammer oder Meißel das Auftreten von Arthrose an Knie, Ellbogen, Hüfte.
  • Ebenso entwickeln einige Leistungssportler, die ihre Gelenke stark belasten, leichter eine Arthrose: Hüftarthrose bei Fußballern, Rugbyspielern und Tänzern, Ellenbogenarthrose bei Speerwerfern, Fußarthrose bei Tänzern, Arthrose der Finger bei Judokas.

Berufliche Tätigkeiten, die Schmerzen verursachen oder aufrechterhalten, sollten vorübergehend oder sogar dauerhaft unterbrochen werden. In einigen Fällen kann eine Neuklassifizierung erforderlich sein (siehe Arthrose und Arbeitsakte).

  • Auch wenn Sie keine Arthrose haben, seien Sie vorsichtig bei intensiv und lange ausgeübten sportlichen Aktivitäten.

Wenn Sie an Arthrose leiden, wird Ihnen empfohlen, sich regelmäßig körperlich zu betätigen, möglicherweise einschließlich der Ausübung eines Sports. Bei Hüft- und/oder Kniearthrose können Sie sportliche Aktivitäten, die keine plötzlichen Anstrengungen erfordern, wie Schwimmen, Radfahren oder sogar Joggen, fortsetzen, vorausgesetzt, Sie üben es auf weichem Untergrund und mit hochwertigen Schuhen aus. Jede Sportart, die Ihre Gelenkschmerzen verschlimmern oder zu einem Synovialerguss führen würde, sollte vermieden werden.

Tipps gegen Arthrose

Die tägliche Ausübung körperlicher Aktivität muss mit guten Essgewohnheiten kombiniert werden. Indem Sie Ihre Muskeln jeden Tag aktivieren, helfen Sie, sie zu entwickeln und zu stärken. Das schont Ihre Gelenke, denn kräftige Muskeln und Gewebe geben ihnen wichtige Unterstützung. Durch körperliche Aktivität können Sie an 3 Hauptaspekten arbeiten: Flexibilität, Muskelkraft und Ausdauer.

  • Flexibilität umfasst Bewegungsübungen und Dehnungen, die dabei helfen, eine regelmäßige Beweglichkeit der Gelenke aufrechtzuerhalten und Gelenkschmerzen zu reduzieren, Muskeln zu verlängern und an ihrer Flexibilität zu arbeiten.
  • Muskelkräftigende Übungen fördern den Gelenkschutz. Gestärkte Muskeln können die Gelenke besser stützen und stabilisieren.
  • Schließlich sorgen Ausdaueraktivitäten dafür, dass das Energieniveau über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt.

Wärme und Kälte zur Schmerzlinderung

Eine Wärme- und/oder Kältebehandlung hilft, die Symptome der Arthrose kurzfristig zu lindern. Es kann besonders effektiv sein, wenn die Schmerzen sehr stark sind. Bei Muskelkrämpfen und Steifheit kann eine Dusche oder das Auftragen von heißen Wasserkompressen an bestimmten Stellen die Schmerzen lindern. Sie müssen jedoch wachsam sein und die Kompressen nicht auf besonders gereizte Gelenke legen, was die Symptome verschlimmern könnte.

  • Kälte wird verwendet, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und den Blutfluss zu stark entzündeten Gelenken zu verringern.
  • Sie können einfach in ein Handtuch gewickelte Eiswürfel auf die schmerzhaftesten Stellen auftragen. Es ist wichtig, die Eiswürfel nicht direkt auf die Haut aufzutragen, um keine Erfrierungen zu verursachen.

Glucosamin und Chondroitin

  • Glucosamin wird vom Körper auf natürliche Weise aus Glukose und Glutamin hergestellt und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität des Knorpels aller Gelenke.
  • Es verlangsamt den Knorpelabbau und fördert die Schmierwirkung der Synovialflüssigkeit, einem natürlichen Gelenkschmierstoff.

Die Eigenschaften von Chondroitin ähneln denen von Glucosamin, da es auch ein wesentlicher Bestandteil des vom Körper natürlich produzierten Knorpels ist. Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Chondroitin bei der Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Osteoarthritis und der Verlangsamung ihres Fortschreitens bestätigt. Es würde den Wiederaufbau des Knorpels begünstigen und das für seine Zerstörung verantwortliche Enzym Hyaluronidase teilweise hemmen.

Da diese beiden Substanzen, Glucosamin und Chondroitin, unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, kamen einige Studien zu dem Schluss, dass sie in Kombination vorteilhafte Wirkungen zur Linderung von Kniearthrose haben.

Viel Bewegung – gut bei Gelenkschmerzen & gegen Versteifung

Wenn Sie unter Gelenkschmerzen leiden, neigen Sie dazu, immobilisiert zu werden. Bei Arthrose verhindert die regelmäßige Mobilisation des Gelenks dennoch eine Versteifung und verzögert den Arthroseverlauf. Stretching, kombiniert mit Kräftigungsübungen, trägt zum Erhalt von Muskeln und Gelenken bei.

Die Übungen können alleine oder mit Hilfe eines Physiotherapeuten durchgeführt werden. Sie sind zwei- bis dreimal pro Woche durchzuführen, außer in Krisenzeiten, in denen das Gelenk ruhen muss.

Hausmittel gegen Arthrose

Kartoffelkompresse

Koche eine Kartoffel mit Schale, bis sie weich ist. Wickeln Sie es in saugfähiges Papier und legen Sie es auf ein Baumwolltuch. Bilden Sie eine Stimmzettel und zerdrücken Sie die Kartoffel dann mit Ihren Händen. Abkühlen lassen, bis die Temperatur erträglich ist. Falten Sie das Leinen in eine quadratische Form und legen Sie es auf das schmerzende Gelenk, halten Sie es mit dem am besten geeigneten Befestigungssystem fest.

Beim entzündlichen Anfalls

Arnika-Kältewickel: Verdünnen Sie einen Esslöffel Arnika-Tinktur in einem viertel Liter kaltem Wasser. Legen Sie ein Baumwolltuch auf den Boden einer Schüssel und gießen Sie die Arnikalösung darüber, um es einzuweichen. Wringen Sie es so aus, dass es möglichst feucht ist, aber nicht tropft. Umwickeln Sie das zu behandelnde Gelenk und decken Sie diese Kompresse mit einem Handtuch ab.

Chronischer nichtentzündlicher Schmerz

  • Wickel mit Heublumenextrakt: Heublumenextrakt (in Apotheken oder Bioläden) in einem viertel Liter kochendem Wasser verdünnen. Legen Sie ein Baumwolltuch auf den Boden einer Schüssel und gießen Sie den verdünnten Extrakt darüber, um ihn einzuweichen.
  • Mit Gummihandschuhen gründlich auswringen. Umwickeln Sie das zu behandelnde Gelenk und legen Sie auf diese Kompresse ein Handtuch und für mehr Wärme eine in ein Tuch gewickelte Wärmflasche.

Hüttenkäse-Umschlag:

1 bis 2 Esslöffel hellen Hüttenkäse (eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen) auf einem Stück Küchenpapier verteilen. Falten Sie die Seiten zu einem Umschlag und legen Sie ihn auf die zu behandelnde Stelle.

Decken Sie den Umschlag mit einem Baumwolltuch ab. Befestigen Sie es mit einem Gummiband und Sie werden schnell merken, dass Sie die Schmerzen legen werden.

Weitere interessante Beiträge:

Gewichtszunahme in den Wechseljahren trotz Sport - Ursachen
Die Wechseljahre - Für viele Frauen hat das Wort eine negative Konnotation. Es stellt für sie ein Zeichen des Älterwerde...
Welche Sportart verbrennt die meisten Kalorien? - Top 10 Liste
Bei welchen Sportarten verbrennen Sie die meisten Kalorien / Top 10 In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche die effiz...
Wie kann ich bis zum Sommer ein Sixpack bekommen? Bauchmuskel Training - Übungen
Fit, definiert und einen geringen Körperfettanteil. Ein Sixpack steht für den ultimativen Body. Klar, denn ein Sixpack b...
Sport in der Schwangerschaft - Was ist erlaubt? - Vorteile & Sportarten
Viele Frauen haben Bedenken während ihrer Schwangerschaft Sport zu treiben, da sie der Ansicht sind, dass es dem Kind sc...
Welche Sportarten helfen beim Abnehmen für Senioren?
Die Angelegenheit mit dem Gewicht im Alter ist ganz einfach: Die Betroffenen müssen dem Körper bei der Ernährung jeden T...
Sport und Fitness im Alter - Empfohlene Sportarten für Senioren
Fit und gesund älter werden Wer träumt nicht davon, im fortgeschrittenen Alter noch aktiv und fit zu sein? Dass das k...
Wie kann ich mein Cholesterin senken? - Sport & Ernährung
Cholesterin hat seit Jahren einen schlechten Ruf, den es eigentlich nicht verdient. Die Wahrheit ist, dass wir Cholester...
Welche Sportart ist ideal zum Fettabbau? - Fett verbrennen mit Sport
Tipps zur Fettverbrennung- Wie werde ich lästige Pfunde los? Speziell ab einem gewissen Alter arbeiten Stoffwechsel u...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Erklärung – Was ist Arthrose?
  • Wie entsteht Arthrose?
  • Tipps gegen Arthrose
  • Wärme und Kälte zur Schmerzlinderung
  • Glucosamin und Chondroitin
  • Viel Bewegung – gut bei Gelenkschmerzen & gegen Versteifung
  • Hausmittel gegen Arthrose
  • Chronischer nichtentzündlicher Schmerz
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz