• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Laufen mit Übergewicht – Tipps & Abnehmen mit Lauf Training für Einsteiger

Laufen mit Übergewicht – Tipps & Abnehmen mit Lauf Training für Einsteiger

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit

Wer abnehmen möchte, der muss außer auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung natürlich auch auf eine körperliche Betätigung achten. Vor allem ein regelmäßiges Cardio-Training zeigt sich besonders effektiv, um die überschüssigen Pfunde loszuwerden. Neben Radfahren, Seilspringen und Schwimmen, ist auch Laufen eine geeignete Tätigkeit.

Wer jedoch übergewichtig ist, der wiegt entsprechend mehr und belastet seinen Körper beim Laufen intensiver. Es gibt somit einige Punkte zu beachten, um das Training nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer zu gestalten.

Vor- und Nachteile vom Laufen

  • + Laufen ist immer und überall möglich und benötigt keinerlei Zubehör, außer den richtigen Schuhen. Es ist zudem nicht notwendig auf einen Laufplatz zu gehen, da auch der Wald oder der Asphalt ideale Untergründe sind.
  • + Der Kalorienverbrauch ist beim Joggen besonders hoch und in einer Stunde lassen sich rund 700 kcal verbrennen. Selbst wer zu Beginn noch nicht so schnell joggen kann, der kann bereits durch zügiges Laufen mehr Kalorien verbrennen, als bei vielen anderen Sportarten. Eine Fitness-Uhr kann einem während des Trainings den Kalorienverbrauch anzeigen.
  • + Joggen wirkt sich auch positiv auf den Herzkreislauf aus. Tests haben gezeigt, dass in einer Minute rund fünf Liter Blut durch den Körper fließen, was alle Organe mit Sauerstoff versorgt. Beim Joggen oder schnellen Laufen benötigen der Körper und vor allem die Muskeln entsprechend mehr Sauerstoff, sodass das Herz mehr Blut pumpt. Wer somit regelmäßig läuft, der sorgt dafür, dass das Herz erweitert wird, sich der Puls verlangsamt und es zu einem optimalen Blutdruck kommt.
  • + Regelmäßiges Joggen an der freien Luft und bei Sonnenlicht stärkt auch die Knochendichte und kann somit unter anderem Osteoporose vorbeugen.
  • + Beim Laufen werden zudem Glückshormone wie Serotonin und Endorphine ausgeschüttet, was für eine bessere Laune sorgt.

Nachteile beim Laufen

  • – Beim Joggen entsteht schnell Monotonie, da es nicht viel Flexibilität beim Bewegungsablauf gibt. Dies kann zu Beginn schnell demotivierend wirken. Hierbei zeigt es sich von Vorteil, wenn man versucht auf unterschiedlichen Strecken zu laufen oder sich beispielsweise durch Musikhören ablenkt. Natürlich ist es auch möglich auf einem Laufband zu Hause vor dem Fernseher zu laufen. Es ist lediglich wichtig darauf zu achten, die richtige Haltung beim Training einzunehmen und sich nicht komplett ablenken zu lassen.
  • – Das Lauftraining kann auch einseitig sein, da prinzipiell nur die Beine und der Po beim Laufen beansprucht werden. Es ist somit empfehlenswert, das Cardio-Training zusätzlich mit Krafttraining zu kombinieren, um auch alle anderen Muskelgruppen zu trainieren.
  • – Leider werden beim Joggen auch die Gelenke mehr oder weniger stark beansprucht. Es ist somit wichtig es zu Beginn niemals zu übertreiben. Vor allem übergewichtige Personen sollten sich langsam steigern, um vor allem die Knie zu Beginn zu schonen.

Das richtige Schuhwerk ist entscheidend

Ohne die richtigen Schuhe sollte niemand joggen gehen. Die Belastung auf den Körper, vor allem auf die Knie, ist intensiv und die richtigen Schuhe sorgen dafür, dass der Aufprall abgefedert wird. Auch die Füße werden dadurch entsprechend weniger stark beansprucht.

Wichtig: Ein langsamer Einstieg - z.B. auch am Laufband möglich! Bild: @edric via Twenty20
Wichtig: Ein langsamer Einstieg – z.B. auch am Laufband möglich!
Bild: @edric via Twenty20

Beim Kauf von speziellen Laufschuhen ist es wichtig, sich von einem Experten umfangreich beraten zu lassen. Hierbei kommt es nämlich nicht nur auf die Schuhgröße, sondern auch die Stellung der Füße und das Körpergewicht an. Wer mehr wiegt, der benötigt Schuhe, die ein höheres Gewicht tragen und abfedern können.

Langsam anfangen

Weiterhin ist es wichtig, es zu Beginn nicht zu übertreiben. Die Motivation ist anfangs häufig besonders groß und genauso groß ist auch die Wahrscheinlichkeit sich zu überlasten. Vor allem übergewichtige Menschen benötigen etwas mehr Zeit, um ihre Koordination zu verbessern und den Körper an das intensive Training zu gewöhnen. Es ist somit empfehlenswert nicht zu Beginn gleich zu joggen, sondern zunächst einige Tage über eine längere Distanz zu laufen.

  • Bereits eine Stunde am Tag können genügen, um den Körper auf das Training vorzubereiten. Vor allem sorgt das zusätzliche Gewicht dafür, dass der Körper mehr belastet wird, sodass zu Beginn schnell Gewicht verloren werden kann.
  • Nach einer Woche oder sogar zwei ist es dann möglich langsam die Geschwindigkeit beim Laufen zu steigern. Zwischendurch ist es empfehlenswert Pausen einzulegen und vor allem darauf zu achten, dass die Atmung gleichmäßig erfolgt.

Krafttraining in Kombination

Laufen wirkt sich einseitig auf die Belastung der Muskelgruppen aus, da beispielsweise Rücken oder Arme nicht belastet werden. Es ist somit wichtig für ein insgesamt gleichmäßiges Training aller Muskelgruppen zu sorgen und demnach neben dem Laufen auch Krafttraining zu absolvieren.

Zusätzlich ist es aber auch wichtig, die Muskeln zu stärken. Vor allem wer mehr wiegt, belastet nämlich den Körper mehr, vor allem die Beine. Damit diese somit der zusätzlichen Belastung beim Laufen standhalten, ist es wiederum wichtig sie mit Krafttraining, wie beispielsweise Squats, zu stärken.

Auf die richtige Ernährung kommt es an

Übergewichtige werden es zu Beginn aufgrund einer fehlenden Kondition schwierig haben, ohne Pause zu joggen. Es ist hilfreich und notwendig den Körper somit auch mit ausreichend Energie zu versorgen, und zwar in Form von Nahrung.

  • Hierbei ist es nicht nur wichtig auf ungesunde Speisen wie Fast-Food oder schlechte Fette zu verzichten, sondern den Körper vor allem mit viel Protein, guten Kohlenhydraten und gesunden Fettsäuren zu versorgen.
  • Dies hilft auch dabei einen schnelleren Muskelaufbau zu bewirken, was den Gelenken Kraft gibt und einen beim Laufen unterstützt. Vor allem nach dem Training benötigt der Körper eine protein- und vitaminreiche Ernährung.

Fazit

Laufen ist eine gute Möglichkeit, um Muskeln aufzubauen, Gewicht zu verlieren und seinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Dieser Ratgeber hat aber auch aufgezeigt, wie wichtig es dabei ist auf unterschiedliche Punkte zu achten, um sich beim Joggen nicht nur nicht zu verletzen, sondern auch um ausreichend Energie zu erlangen.

Das Wichtigste ist immer langsam anzufangen und sich nach und nach zu steigern und sich auch richtig und ausgewogen zu ernähren. Zu Beginn genügt es für nur 5 bis 10 Minuten zu joggen. Mit der Zeit steigert sich die Kondition und die Muskeln besitzen mehr Kraft, um länger durchzuhalten. Dann wird es auch Übergewichtigen Spaß machen regelmäßig laufen zu gehen.

Weitere interessante Beiträge:

Gesunde Ernährung für Senioren - Günstige Lebensmittel - Liste & Tipps
Heutzutage werden Menschen immer älter. Die Gruppe der Senioren ist groß und jeder einzelne verfügt über eine unterschie...
Gewichtszunahme in den Wechseljahren trotz Sport - Ursachen
Die Wechseljahre - Für viele Frauen hat das Wort eine negative Konnotation. Es stellt für sie ein Zeichen des Älterwerde...
Demenz & Alzheimer Anzeichen - Warnzeichen & Prävention - Worauf achten?
Demenz ist eine häufig im Alter auftretende psychische Erkrankung, die 50 verschiedene Erscheinungsformen haben kann. Be...
Wie kann ich mein Cholesterin senken? - Sport & Ernährung
Cholesterin hat seit Jahren einen schlechten Ruf, den es eigentlich nicht verdient. Die Wahrheit ist, dass wir Cholester...
Training mit Rudergerät - Tipps - Vorteile
Sport ist für sehr viele Menschen extrem wichtig. In der heutigen Zeit ist es oft so, dass man durch seinen Job viel sit...
Wie kann ich mit Sport meinen Blutdruck senken? - Beispiele, Tipps
Bluthochdruck durch Sport senken Viele Menschen leiden heutzutage unter einem zu hohen Blutdruck. Meist kommt vom A...
Diabetes - Anzeichen & Vorbeugung - Lebensmittel & Diät - Was ist erlaubt?
Diabetes ist eine Zuckerkrankheit und ist eine Bezeichnung für unterschiedliche Erkrankungen des menschlichen Stoffwechs...
Fitnessgeräte für Senioren - Worauf achten? - Beispiele
Fitness im Alltag ist wichtig. Das gilt übrigens nicht nur für Senioren, sondern generell allen Personengruppen. Bewegun...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Vor- und Nachteile vom Laufen
  • Nachteile beim Laufen
  • Das richtige Schuhwerk ist entscheidend
  • Langsam anfangen
  • Krafttraining in Kombination
  • Auf die richtige Ernährung kommt es an
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz