Schritte zur Verbesserung des Österreichischen Gesundheitssystems

Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) begrüßt die große Gesundheitsreform, auf die sich Bund, Länder und Sozialversicherung geeinigt haben. ÖBVP-Präsidentin Barbara Haid sieht besonders das mutige Zitat von Bundesminister Rauch „E-Card statt Kreditkarte“ als zentral an. Haid betont, dass alle Menschen in Österreich unabhängig von körperlichen oder psychischen Erkrankungen, Einkommen oder sozialer Herkunft die notwendige … Weiterlesen …

„Österreichischer Dachverband für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich“ gegründet

Am 24. November 2023 fand in Kritzendorf bei Wien das Gründungssymposium des „Österreichischen Dachverbands für Opferschutzgruppen im Gesundheits- und Sozialbereich“ statt. Die Bedeutung des Gesundheits- und Sozialbereichs in Bezug auf die Früherkennung häuslicher Gewalt wurde bei der Gründung des Dachverbandes betont. Laut einer Prävalenzstudie zu Gewalt an Frauen suchen 19,55 % der betroffenen Frauen Hilfe … Weiterlesen …

Winterhilfe für UkrainerInnen angelaufen

Die Ukraine ist seit 21 Monaten den Angriffen Russlands ausgesetzt, und rund 18 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind laut einem UN-Bericht auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ein Mangel an Nahrung, Wasser, Medikamenten, Unterkünften und Heizmaterial verschärft sich besonders mit dem beginnenden Wintereinbruch. Jugend Eine Welt hat bereits Maßnahmen ergriffen, um Hilfe zu leisten. Im nur sechs … Weiterlesen …

Lidl Österreich unterstützt Info-Offensive gegen Gewalt an Frauen

Seit dem 25. November informiert Lidl Österreich im Rahmen der Informationskampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ auf den Kassabons über Notrufnummern. Die Kundinnen können bis zum 10. Dezember die Nummern der „Frauenhelpline gegen Gewalt“, des „Gewaltschutzzentrums“ und des „Opfernotrufs der Österreichischen Justiz“ finden. Diese Informationen sind auf den Papierbons sowie auf den digitalen Bons … Weiterlesen …

Dessous – Welche Unterwäsche Männer reizt

Eine junge Frau in weißen Dessous vor einer hellen Wand.

Der Begriff „Reizwäsche“ kommt nicht von ungefähr. Seit jeher gibt es Unterwäsche bzw. Dessous, die wie dafür gemacht zu sein scheinen, in einer heißen Nacht zum Einsatz zu kommen. Frauen, die sich in der Vergangenheit vielleicht weniger mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, sind hin und wieder von der großen Auswahl an Möglichkeiten überrascht. Immerhin werden … Weiterlesen …

Fetisch – Prickelnde Spielarten der Erotik

Teilansicht einer jungen Frau in einem Mieder, die eine erotische Peitsche in den Händen hält.

Das Wort „Fetisch“ war in früheren Zeiten für viele Menschen noch mit negativen Assoziationen verbunden. Genau das hat sich im Laufe der Zeit jedoch maßgeblich geändert. Wer heute einen Fetisch – wie einen Fuß Fetisch oder einen Nylon Fetisch – hat, muss sich eigentlich nur noch im Internet auf die Suche nach dem passenden Partner … Weiterlesen …

Slip Ouvert – Wäsche für prickelnde Erotik

Verschiedene Dessous in und neben einem Korb.

Bei ihnen handelt es sich definitiv um keinen kurzweiligen Trend! Der Slip Ouvert hat es seit seiner Erfindung geschafft, Männer und Frauen gleichermaßen zu begeistern. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, handelt es sich bei ihm um einen Slip, der „geöffnet“ ist – und zwar genau so, dass einem schnellen Sex Abenteuer eigentlich nichts mehr … Weiterlesen …

Wie kann ich freiwillig helfen in Afrika? – einfach erklärt – Definition & Erklärung – Freiwilligenarbeit

Hilfe vor Ort, z.B. in Schulen in Afrika. Bild: @kateelizabeth via Twenty20
Ein hellhäutiger mittelalter Mann in einem afrikanischen Dorf.
© poco_bw / stock.adobe.com

Viele Menschen leben ein sorgloses Leben, mit einer Fülle an Nahrung und einem sicheren Zuhause. Man sollte sich allerdings auch damit auseinandersetzen, dass viele Menschen leider nicht über diese Grundlagen verfügen, welche uns so selbstverständlich erscheinen. Die freiwillige Arbeit vor Ort (Freiwilligenarbeit)  in Ländern in Afrika stellt eine Möglichkeit dar – hier gibt es verschiedene Varianten, wie man helfen kann.

Weiterlesen …