• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Beziehung & Soziales / Was ist eine toxische Beziehung? – einfach erklärt – Definition & Erklärung

Was ist eine toxische Beziehung? – einfach erklärt – Definition & Erklärung

Geschrieben von David Reisner am 22. Mai 2022 Kategorie: Beziehung & Soziales

Ein wichtiger Teil des Selbstmitgefühls und der Selbstfürsorge (die wir oft vernachlässigen) sind gesunde Liebesbeziehungen, die auf Ehrlichkeit, Respekt, Vertrauen, Sicherheit und Freundlichkeit beruhen. Doch manchmal befinden wir uns in toxischen Partnerschaften, ohne es zu merken.

Toxische Beziehung – Beispiele & Videos

6 Zeichen von TOXISCHEN Beziehungen

Toxische Beziehung – das steckt dahinter | psychologeek

Toxische Beziehung & emotionaler Missbrauch: Q&A | Wie weit kann Liebe gehen? Folge 6

Was ist eine toxische Beziehung?

Laut der Therapeutin Michele Kirulis geben die Partner in einer idealen Beziehung ihr Bestes, während sie in toxischen Beziehungen die schlechtesten Eigenschaften des anderen hervorrufen, selbst solche, von denen sie nicht ahnten, dass sie sie besitzen.

  • Eine toxische Beziehung ist eine Beziehung, in der Menschen schlechten Beziehungen den Vorrang geben, die sich dann auf andere Bereiche ihres Lebens auswirken, einschließlich ihres emotionalen Zustands, ihrer Freundschaften, ihrer Beziehungen zu anderen Familienmitgliedern, ihrer Karriere und/oder ihrer finanziellen Angelegenheiten.
  • Gesunde Beziehungen sind mit Gefühlen von Komfort, Sicherheit und Partnerschaft verbunden, während toxische Beziehungen von Misstrauen, Unsicherheit und emotionaler Instabilität geprägt sind.

Was sind einige der Merkmale, die darauf hindeuten, dass Sie in einer toxischen Beziehung leben?

Psychologen haben mehrere Muster toxischer Beziehungen identifiziert, darunter Gefühle der Unsicherheit und des mangelnden Vertrauens in den Partner, fehlendes Bedauern und damit – der Entschuldigung, nach einem weiteren Skandal oder einer Beleidigung, Verdacht auf Lüge oder Untreue, angespannte Atmosphäre, Zweifel an der gemeinsamen Zukunft, Drohungen mit Trennung, die jedoch lange hinausgezögert wird.

Hier sind die häufigsten Warnzeichen dafür, dass Sie in einer toxischen Beziehung sind:

  • Ihr Partner erlaubt Ihnen nicht, mit Freunden auszugehen – Sie sehen Ihre Freunde nur selten, und wenn, dann ist Ihr Partner immer dabei. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, nehmen Sie dies als Warnsignal. Sie müssen erkennen, dass eine Beziehung Raum braucht, um sich zu entwickeln.
  • Ihr Partner kontrolliert Ihren Geldbeutel – Das Vertrauen ist zwar wichtig, doch sollte man sich selbst immer in den Vordergrund setzen. Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Partner Ihre Ersparnisse verwaltet – denken Sie darüber nach, was passieren würde, wenn Ihre Beziehung endet. Wirtschaftlicher Missbrauch ist eine Form der Beherrschung.
  • Ihr Partner kontrolliert Ihr Telefon – das ist nicht normal und kein Beweis für Liebe: Es ist ein Angriff auf Ihre Person und ein Zeichen dafür, dass Ihre Beziehung ungesund ist. Diese Art der Kontrolle führt unter Umständen sogar zu Gewalt in der Familie.
  • Ihr Partner wählt Ihre Kleidung aus – Ihrem Partner gefällt nicht, wie Sie sich anziehen? Es ist unangenehm, aber man wählt seinen Stil. Sie wählen Ihre Kleidung für sich selbst, nicht für andere. Selbstvertrauen ist einer der wichtigsten Faktoren für eine gesunde Beziehung.
  • Ihr Partner nimmt an, dass Sie ihn nur für etwas Bestimmtes schätzen – Sex, Aussehen oder hohes Einkommen.
  • Ihr Partner ist auf Ihren besten Freund eifersüchtig – Es sollte Ihnen klar sein, dass Eifersucht eine Krankheit ist, und falls Ihr Partner Ihnen nicht vertraut, könnte Ihre Beziehung niemals stabil sein.
  • Sie wenden sich nie an den anderen, um emotionale Unterstützung zu erhalten.
  • Ihr Partner beleidigt Sie oft – es gibt Grenzen, die, wenn sie einmal überschritten sind, nicht mehr zu überwinden sind. Daher ist es besser, wenn man sich nie über den Weg läuft. Wenn Ihr Partner es sich erlaubt, Sie oft zu kritisieren und zu beleidigen, kann dies zu einer alltäglichen Angelegenheit werden. Machen Sie gleich beim ersten Mal klar, dass Sie eine solche Behandlung nicht dulden werden.

Warum bleiben Menschen in toxischen Beziehungen, selbst wenn sie erkennen, dass sie ihnen schaden?

Selbst wenn Partner sich eine Pause gönnen, nehmen sie ihre Beziehung oft aus verschiedenen Gründen wieder auf, wobei die häufigste Begründung lautet, dass es klüger ist, mit dem Partner zusammen zu sein als allein.

Dann beginnt der giftige Kreislauf von neuem, denn trotz der vorübergehenden Trennung sind die verletzten Gefühle noch nicht geheilt und auch die anderen emotionalen Probleme in der Beziehung sind noch nicht überwunden.

Was sind einige der Mythen über toxische Beziehungen?

Der größte Mythos über toxische Beziehungen ist, dass man aus dem toxischen Kreislauf nicht aussteigen kann.

Sie sagen Dinge wie: „Ich weiß, dass er nicht gut für mich ist, aber ich liebe ihn und wir kennen uns so gut“ oder „Ich bin nicht glücklich mit ihr, aber gibt es eine Garantie, dass es mir mit einer anderen Frau nicht noch schlechter gehen wird?“

Die Menschen haben Angst, dass sie ihre unglückliche Beziehung, d. h. ihre trügerische Komfortzone, nicht bewältigen können, wenn sie diese verlassen. Aber in Wirklichkeit ist das gar nicht so.

Wie können Menschen in toxischen Beziehungen sich selbst helfen?

Eine Möglichkeit, Ihre Beziehung zu steuern, besteht darin, über die Gründe nachzudenken, warum Sie mit Ihrem Partner zusammen sind. Wägen Sie das Für und Wider ab, beantworten Sie ehrlich, wie Sie sich mit der Person fühlen, die Sie als Lebenspartner gewählt haben.

Wenn Sie feststellen, dass Sie ihn vor allem mit unangenehmen Situationen, Gefühlen und Erinnerungen in Verbindung bringen, dann befinden Sie sich wahrscheinlich in einer toxischen Beziehung.

Natürlich ist die Entscheidung, sich zu trennen, schwierig, aber was Ihnen die Kraft und das Gespür für diesen wichtigen Schritt geben wird, ist, sich auf Ihr eigenes Wohlbefinden zu konzentrieren, aber auch darauf, Ihre Emotionen kennenzulernen und dann zu lernen, mit ihnen umzugehen. Wenn es Ihnen schwerfällt, dies allein zu tun, sollten Sie sich an einen erfahrenen Therapeuten wenden, der Ihnen hilft, Ihre Gefühle und Verhaltensweisen zu verstehen.

Seien Sie versichert, dass Sie mit der Zeit das Selbstvertrauen und die Fähigkeit erlangen werden, Entscheidungen zu treffen, die mit Ihrem Glück und Wohlbefinden vereinbar sind.

Weitere interessante Beiträge:

Wie kann ich freiwillig helfen in Afrika? - einfach erklärt - Definition & Erklärung ...
Viele Menschen leben ein sorgloses Leben, mit einer Fülle an Nahrung und einem sicheren Zuhause. Man sollte sich allerdi...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Toxische Beziehung – Beispiele & Videos
  • Was ist eine toxische Beziehung?
  • Was sind einige der Merkmale, die darauf hindeuten, dass Sie in einer toxischen Beziehung leben?
  • Warum bleiben Menschen in toxischen Beziehungen, selbst wenn sie erkennen, dass sie ihnen schaden?
  • Was sind einige der Mythen über toxische Beziehungen?
  • Wie können Menschen in toxischen Beziehungen sich selbst helfen?
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz