Schritte zur Verbesserung des Österreichischen Gesundheitssystems

Laura

Bild: @Prostock-studio/stock.adobe.com

Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) begrüßt die große Gesundheitsreform, auf die sich Bund, Länder und Sozialversicherung geeinigt haben. ÖBVP-Präsidentin Barbara Haid sieht besonders das mutige Zitat von Bundesminister Rauch „E-Card statt Kreditkarte“ als zentral an. Haid betont, dass alle Menschen in Österreich unabhängig von körperlichen oder psychischen Erkrankungen, Einkommen oder sozialer Herkunft die notwendige Behandlung zur Prävention und bei Erkrankung erhalten sollen. Gesundheit dürfe keine Frage von arm oder reich sein.

Die Stärkung des niedergelassenen Bereichs durch die Schaffung von mehreren hundert zusätzlichen Kassenarztstellen, der Ausbau digitaler Angebote für Patientinnen und Patienten sowie ein solidarisches Kassensystem sind von großer Bedeutung. Ein wichtiger Meilenstein ist auch die Primärversorgung, in der neben Ärztinnen und Ärzten nun auch andere gesetzlich geregelte Gesundheitsberufe wie Psychotherapeut:innen Gesellschafter:innen der Primärversorgungszentren werden können. Barbara Haid, Präsidentin der Gesundheitsberufekonferenz (GBK), sieht darin einen wichtigen Schritt und eine Stärkung aller gesetzlich geregelten Gesundheitsberufe.

Bundesminister Rauch nimmt die psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen in Österreich aufgrund multipler Krisen sehr ernst. Mit dem Projekt „Gesund aus der Krise“ hat er ein europaweit einzigartiges Leuchtturmprojekt geschaffen. Der ÖBVP ist stolz, gemeinsam mit dem Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP), Teil dieses Projekts zu sein.

Nun gilt es, das im Sommerministerrat angekündigte neue Psychotherapiegesetz in die Begutachtung zu bringen und in dieser Legislaturperiode zu beschließen. Für die Disziplin, die Wissenschaft und den Berufsstand Psychotherapie ist neben der Absicherung des Berufs- und Tätigkeitsschutzes die qualifizierte akademische Ausbildung zur/zum Psychotherapeut:in von großer Bedeutung.

Barbara Haid geht davon aus, dass die beteiligten Ministerien (Gesundheit, Wissenschaft und Finanz) der türkis-grünen Bundesregierung diesen weiteren Meilenstein in der österreichischen Gesundheits- und Wissenschaftslandschaft zügig umsetzen. Sie betont, dass das seit 10 Jahren versprochene neue Psychotherapiegesetz jetzt benötigt wird, damit Österreich als Vorreiter und Wiege der Psychotherapie diesem Auftrag weiterhin gerecht werden kann.

Spannend:  Diabetes - Anzeichen & Vorbeugung - Lebensmittel & Diät - Was ist erlaubt?

Basierend auf einer Pressemitteilung von Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie vom 23.11.2023

Weitere interessante Beiträge:

Fitnessgeräte für Senioren - Worauf achten? - Beispiele
Fitness im Alltag ist wichtig. Das gilt übrigens nicht nur für Senioren, sondern generell allen Personengruppen. Bewegun...
Welche Medikamente sollte man auf Reisen mitnehmen? - Reiseapotheke für Senioren
Seniorenreisen Menschen, die voll im Berufsleben stehen, haben meist keine Zeit, sich ihre Träume zu erfüllen. Vieles...
Sport - Im Alter anfangen - worauf achten?
Sport im Alter: alles Wichtige für den perfekten Startschuss Sport ist die beste Vorsorge. Es hilft dabei, vom Alltag...
Wie kann ich freiwillig helfen in Afrika? - einfach erklärt - Definition & Erklärung ...
Viele Menschen leben ein sorgloses Leben, mit einer Fülle an Nahrung und einem sicheren Zuhause. Man sollte sich all...
Sport bei Erkältung - Worauf achten? - Pause oder Training? - Verkühlung
Wenn die Menschen erkältet sind, haben die Viren die Schleimhäute der Atemwege sehr stark befallen. Das Immunsystem kämp...
Umfrage: Fasten in Österreich
Top-3 Gesundheitsvorsätze 2024: Gesündere Ernährung, Zeit in der Natur, Schlaf Die aktuelle "Marienkroner Fastenumfra...
Gewichtszunahme in den Wechseljahren trotz Sport - Ursachen
Die Wechseljahre - Für viele Frauen hat das Wort eine negative Konnotation. Es stellt für sie ein Zeichen des Älterwerde...
Wie kann ich bis zum Sommer ein Sixpack bekommen? Bauchmuskel Training - Übungen
Fit, definiert und einen geringen Körperfettanteil. Ein Sixpack steht für den ultimativen Body. Klar, denn ein Sixpack b...