• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Welche Sportarten sind ideal zum Muskelaufbau? – Muskeln schnell aufbauen

Welche Sportarten sind ideal zum Muskelaufbau? – Muskeln schnell aufbauen

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit

Die besten Sportarten für maximalen Muskelaufbau

Wenn Sie Ihren Körper richtig in Form bringen möchten, haben wir für Sie die besten Sportarten, mit denen Sie garantiert Ihren Wunschbody erreichen werden. Sie werden bei diesen Sportarten viele Kalorien verlieren, aber auch einen Reiz setzen, welcher das Muskelwachstum anregen wird. Muskeln entstehen durch die Beschädigung der Muskelfasern.

Während die Muskelfasern regenerieren, wachsen diese, um für die nächste Anstrengung besser geeignet zu sein. Damit dieser Prozess bestmöglich ablaufen kann, benötigt der Körper Proteine. Denn diese enthalten wichtige Aminosäuren. Diese sind absolut essenziell für die Stoffwechselvorgänge im Körper.

Genial für den ganzen Körper – Schwimmen

Schwimmen ist eine geniale Sportart, um den gesamten Körper zu stärken und um Kondition aufzubauen. Die Gelenke werden während des Wassersports geschont, was Schwimmen zu einem großartigen Sport für Einsteiger oder Menschen mit Übergewicht macht.

Turnen - voller Muskeleinsatz Bild: @Stoyanovska via Twenty20
Turnen – voller Muskeleinsatz
Bild: @Stoyanovska via Twenty20

Weiterhin bringt Schwimmen den Vorteil, dass Ihr Stoffwechsel durch das Wasser angeregt wird und die Sportart kann gegen Cellulite helfen. Die Durchblutung im Brustraum wird gefördert, da der Wasserdruck gegen die oberflächlichen Blutgefäße drückt und diese in den Brustraum drückt. Wenn Sie Ihr Training variieren wollen, können Sie verschiedene Schwimmstile versuchen. Rückenschwimmen ist hierbei besonders effizient.

  • Um die nötige Technik zu erlernen ist es sinnvoll einen Schwimmkurs zu besuchen, oder sich die nötigen Grundlagen durch den Konsum von Literatur selbst anzueignen. Dadurch, dass das Wasser permanent Widerstand leistet, werden Ihre Muskeln anders beansprucht, was zu einem starken Reiz führt.
  • Dieser Reiz wird Ihnen zu mehr Muskeln verhelfen und Sie erlangen eine verbesserte Kondition. Der einzige Nachteil am Schwimmen ist, dass Sie ein Ticket für das Schwimmbad brauchen. Die Kosten hierfür sind aber überschaubar. Also schnappen Sie sich Ihre Badehose und schwimmen ein paar Bahnen im örtlichen Schwimmbad.

Ideal für Indoor & Outdoor – Rudern

Wenn Sie eine Sportart suchen, welche Sie entweder im Fitnessstudio oder draußen in der Natur machen können, ist Rudern eine großartige Sportart. Falls Sie diese draußen ausüben wollen, können Sie erstmal die benötige Ausrüstung ausleihen. Rudern ist ein teurer Sport, da Sie viel Equipment brauchen und ein Fahrzeug, mit dem Sie das Ruderboot ans Wasser fahren können. Sollten Sie nach einer Probetour mit ausgeliehenem Zubehör gefallen an der Sportart gefunden haben, können Sie sich das Ruderboot, Paddel usw. selbst kaufen. Rudern ist für Ungeübte eine anstrengende Sportart.

  • Trotz, dass Sie diesen Sport im Sitzen ausführen, wird Ihr Puls in die Höhe steigen. Anfängern wird daher empfohlen nach 10 Minuten Training eine Pause einzulegen.
  • Durch das Rudern wird der gesamte Körper trainiert. Hauptsächlich wird der Rücken und die Arme trainiert, aber auch Beine und Schulter werden genug beansprucht, dass der Körper einen Reiz zum Muskeln aufbauen bekommt. Fangen Sie beim Rudern langsam an, da es sonst zu Verletzungen kommen kann.

Stress abbauen und Kraft aufbauen – Kickboxen

Kickboxen ist nicht nur eine großartige Sportart, um Stress abzubauen und Selbstbewussten aufzubauen, sondern auch um Ihren Körper in Bestform zu bringen. Der normale Ablauf, wenn Sie mit Kickboxen anfangen wollen ist, dass Sie sich einen Verein in der Nähe suchen und dort ein Training absolvieren. Das erste Training ist meisten kostenlos. Am Anfang benötigen Sie nichts weiter als Sportkleidung. Später, vorausgesetzt die Sportart macht Ihnen Spaß, sollten Sie sich gewisse Ausrüstung selbst kaufen.

  • Die Ausrüstung gibt es in allen Preisklassen und als Anfänger müssen Sie hier nicht viel Geld ausgeben. Die Mitgliedschaft im Verein kostet circa 50 Euro im Monat.

Dadurch, dass Sie ein Trainer anleitet, müssen Sie sich keine Gedanken um Dehnen oder Auslaufen machen. Der Trainer passt darauf auf, dass seine Kunden verletzungsfrei bleiben. Trotzdem kann es beim Kickboxen zu blauen Flecken kommen. Dafür ist es aber garantiert, dass Sie ganzheitlich Muskeln aufbauen und Kondition bekommen. Die Trainings laufen oft unterschiedlich ab. So wird der Körper komplett trainiert. Ebenso wird durch Dehnen Ihre Beweglichkeit verbessert. Der einzige Nachteil am Kickboxen ist, dass es gerade in ländlichen Bereichen nicht so viele Vereine gibt und dass Sie nur zu vorgeschriebenen Zeiten trainieren können.

Indoor & Outdoor und vielseitig möglich – Radfahren

Eine Sportart, welche Sie draußen oder drinnen auf dem Ergometer machen können. Um mit dieser Sportart starten zu können, müssen Sie sich entweder im Fitnessstudio anmelden oder ein Fahrrad kaufen. Wenn Sie sich dazu entscheiden ein Fahrrad zu kaufen, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten. Dieser wählt zusammen mit Ihnen das richtige Fahrrad aus und sorgt dafür, dass es die richtige Größe hat. Die Kosten können hier von 250 Euro bis 5000 Euro betragen, je nachdem, welches Modell Sie wollen. Wichtig zu wissen ist auch, ob Sie eher im Wald oder auf der Straße fahren möchten. Um die Unregelmäßigkeiten im Waldboden abzufedern ist ein Mountainbike ideal. Der Vorteil bei dieser Sportart ist, dass Sie überall Fahrrad fahren können und auch zu jeder Uhrzeit. Fahrradfahren stärkt Ihre Bauch-, Po- und Beinmuskeln, sodass Sie nach ein paar Trainingseinheiten Fortschritte spüren werden.

Ideal für den Muskelaufbau – Turnen

Bevor Sie mit dieser Sportart anfangen können, müssen Sie sich in einem Turnverein anmelden. Sie benötigen am Anfang nur Sportkleidung und die Mitgliedschaft im Verein ist nicht teuer. Turnen ist nicht gut für Menschen mit Übergewicht oder gesundheitlichen Einschränkungen geeignet.

  • Falls Sie jedoch gesund sind, ist Turnen gut, um Muskeln, Flexibilität und Kondition aufzubauen. Dadurch, dass Sie ein Trainer anleitet, kommt es selten zu Verletzungen.
  • Jedoch können Sie nur zu bestimmten Uhrzeiten trainieren. Turnen strapaziert die Gelenke stark. Durch das Halten von verschiedenen Turnübungen bauen Sie am gesamten Körper Muskeln auf und verbessern Ihre Körperspannung.

Muskeln schnell aufbauen und fit werden – Tanzen & Fitness

Tanzen können Sie zu Hause, auf einer Party oder im Fitnessstudio bei einem Zumba-Kurs. Benötigt wird nur eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio und bequeme Sportkleidung. Im Fitnessstudio werden die Trainer die Kurse in Anfänger und Fortgeschrittene aufteilen. Bei den Anfängern wird mit langsamen Songs angefangen. Zumba kombiniert Aerobic, Tanzschritte und rhythmische Musik und ist ein effektives Ganzkörper-Workout.

Schnell Muskeln aufbauen mit Kraft-Training & Übungen zu Hause

Wenn Sie so effizient wie möglich Ihren Körper in Bestform bringen möchten, führt Sie kein Weg am Krafttraining vorbei. Dieses können Sie entweder zu Hause, in der Natur oder in einem Fitnessstudio machen. Wenn Sie noch nie Krafttraining gemacht haben, ist es empfehlenswert sich im Fitnessstudio anzumelden, da Ihnen dort ein Trainer die Übungen erklärt. Es gibt aber auch genügend Übungen, die Sie zu Hause machen können.

Um Ihnen ein paar zu nennen, folgt eine Liste:

  • Liegestütze: Schulter-, Arm- und Brustmuskulatur werden beansprucht. Der gestreckte Körper wird dabei von den Armen gestützt, der Blick ist zum Boden gerichtet.
  • Klimmzüge: Rücken-, Arm- und Schultermuskulatur werden beansprucht. Der gestreckte Körper wird senkrecht mit den Armen an einer Stange hochgezogen.
  • Kniebeugen: Gesäß-, Bein- und Bauchmuskulatur werden beansprucht. Sie gehen in die Beuge mit angespanntem Bauch und gehen wieder nach oben. Während der Aufwärtsbewegung spannen Sie die Gesäßmuskulatur an.
  • Unterarmstütz: Kräftigt Rücken-, Bauch- und Gesäßmuskulatur. Stützen Sie Ihren ausgestreckten Körper auf Ihren Ellenbogen ab. Ihre Zehnspitzen berühren dabei den Boden. Bauen Sie dabei Spannung im gesamten Körper auf.

Für Sie noch einmal die besten Sportarten für den Muskelaufbau aufgelistet:

  • 1. Schwimmen
  • 2. Rudern
  • 3. Kickboxen
  • 4. Radfahren
  • 5. Turnen
  • 6. Tanzen
  • 7. Krafttraining

Weitere interessante Beiträge:

Sport - Im Alter anfangen - worauf achten?
Sport im Alter: alles Wichtige für den perfekten Startschuss Sport ist die beste Vorsorge. Es hilft dabei, vom Alltag...
Übungen bei einem Bandscheibenvorfall - Was tun?
Was tun bei einem Bandscheibenvorfall? - Sinnvolle Übungen statt OP Autsch – schon alleine das Wort Bandscheibenvorfa...
Mit Sport beginnen - Training für Anfänger - Worauf achten als Einsteiger?
Wie man mit dem Training beginnt: Ein Leitfaden für Anfänger zum Trainieren Regelmäßige Bewegung wirkt sich sehr posi...
Gelenke & Schmerzen - Welche Medikamente helfen bei Arthrose?
Medikamente bei Arthrose, die den Scherz erfolgreich lindern. Eine sehr häufig vorkommende Gelenkerkrankung ist Arthr...
Ratgeber für Senioren: Bessere Gesundheit durch Naturheilmittel
Man wird nicht jünger und wie jeder weiß, nehmen mit zunehmendem Alter auch die gesundheitlichen Beschwerden zu. Das ist...
Sport machen nach einer Impfung - Worauf achten?
Sportliche Aktivitäten nach Impfungen Wie schaut es mit Sport nach einer Impfung aus? Vielen Sportlern bereitet diese...
Stress abbauen mit Sport - Welche Sportarten sind empfehlenswert?
Diese Sportarten reduzieren das Stresslevel Stress begleitet uns häufig durch den Alltag, doch wer unter anhaltende...
Gewichtszunahme in den Wechseljahren trotz Sport - Ursachen
Die Wechseljahre - Für viele Frauen hat das Wort eine negative Konnotation. Es stellt für sie ein Zeichen des Älterwerde...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Genial für den ganzen Körper – Schwimmen
  • Ideal für Indoor & Outdoor – Rudern
  • Stress abbauen und Kraft aufbauen – Kickboxen
  • Indoor & Outdoor und vielseitig möglich – Radfahren
  • Ideal für den Muskelaufbau – Turnen
  • Muskeln schnell aufbauen und fit werden – Tanzen & Fitness
  • Schnell Muskeln aufbauen mit Kraft-Training & Übungen zu Hause
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz