• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Stress abbauen mit Sport – Welche Sportarten sind empfehlenswert?

Stress abbauen mit Sport – Welche Sportarten sind empfehlenswert?

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit


Diese Sportarten reduzieren das Stresslevel

Stress begleitet uns häufig durch den Alltag, doch wer unter anhaltendem Stress leidet, der kann damit seiner Gesundheit enorm schaden. Schlafstörungen, Übergewicht und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen können die Folge von anhaltendem Stress sein.

Auch Depressionen können durch andauernden Stress entstehen und so das Wohlbefinden auf Dauer stören. Sport kann Stress effektiv reduzieren und so Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringen. Aber welche Sportarten eignen sich, um Stress zu reduzieren und wieso ist es wichtig, Stress aktiv zu verringern?

Warum Stress so ungesund ist

  • Der Chef kommt kurz vor Feierabend mit einer wichtigen Aufgabe, die Kinder warten auf Hilfe bei den Hausaufgaben und am Abend ist noch Elternabend in der Schule. Die Uhr tickt gnadenlos und die Belastungen im Alltag werden immer mehr.
  • Kein Wunder, dass man da nicht zur Ruhe kommt. Stress versetzt unseren Körper in Alarmbereitschaft, sorgt für Anspannung. Doch wenn wir es nicht schaffen, mehr Gelassenheit zu finden, wirkt sich der andauernde Stress stark auf das körperliche Befinden aus.

Wer gestresst ist, schläft meistens auch schlecht, denn die Gedankenspirale hört auch dann nicht auf, wenn man sich eigentlich erholen möchte. Der Schlafmangel tut sein Übriges und das körperliche und geistige Wohlbefinden ist angeschlagen. Eine Spirale beginnt, die nicht selten in einem Burn-out endet.

Mit unterschiedlichen Sportarten kann man verhindern, dass das Stresslevel in die Höhe steigt und so gefährlichen Einfluss auf die Gesundheit nehmen kann. Nur wenn der Körper die Möglichkeit hat, Stress mit körperlichen Aktivitäten zu kompensieren, kann das Stresslevel deutlich reduziert werden und so wieder die Balance zwischen Körper und Geist herstellen.

Schwimmend entspannen Bild: @abgtegap via Twenty20
Schwimmend entspannen
Bild: @abgtegap via Twenty20

Welche Sportarten sind zum Stressabbau geeignet?

Bewegung reguliert das Stresslevel und sorgt dafür, dass dieses Level deutlich reduziert wird. Wichtig ist, dass aus der Aktivität nicht auch noch Stress wird. Unerfahrene Hobbysportler sollten daher lieber eine Sportart wählen, in der sie sich selbst eher unterfordern als überfordern. Ansonsten kann es schnell dazu führen, dass der Leistungsdruck ebenfalls zum Stressfaktor wird.

Durch die Bewegung schüttet der Körper Glückshormone aus. Die sogenannten Endorphine sorgen als Botenstoffe dafür, dass wir uns schneller beruhigen und auch schneller erholen können. Ebenso sorgen die Botenstoffe für eine Verbesserung der Stimmung, so wie es Läufer bei einem Runner`s High erleben.

Schwimmen gegen Stress

Die Sportart im Wasser ist ideal, um Stress effektiv abzubauen. Man ist nicht an andere Menschen gebunden und kann diese Sportart in seinem eigenen Fitnesslevel ausüben.

  • Sich im nassen Element zu finden, den Alltag vor der Tür zu lassen, und in den gleichmäßigen Bewegungen zur Ruhe finden, schwimmen wirkt sich positiv auf die Psyche und die körperliche Gesundheit aus.
  • Zusätzlich sorgt die sanfte Bewegung im Wasser für eine Entspannung der Muskulatur und zeigt sich daher so wirksam wie eine wohltuende Massage.

Schwimmen ist perfekt, denn diese Sportart kann von allen Menschen, die täglich einem hohen Stresslevel ausgesetzt sind, ausgeübt werden. Selbst unsportliche Menschen, die mehr Bewegung in ihren Alltag einbauen möchten, können problemlos Schwimmen. Da durch die ausdauernden, aber schonenden Bewegungen die Gelenke nicht belastet werden, ist das Schwimmen auch für Menschen mit Übergewicht geeignet.

Dem Stress davonlaufen – Laufen und Joggen gegen Stress

Laufen ist eine der ersten Fähigkeiten, die wir in unserem Leben lernen. Doch nicht nur Kinder macht es glücklich, wenn sie die ersten Schritte tun. Erfahrene Läufer wissen es, nach den ersten gelaufenen Schritten setzt dieses gute Gefühl ein, dass uns die Sorgen und Ängste des Alltags vergessen lässt und unsere Gedanken verfliegen lässt.

  • Beim Laufen wird die Ausschüttung der Glückshormone aktiviert, sodass wir uns nach einem Dauerlauf über einen wohltuenden Hormoncocktail freuen können, der uns mit einem Glücksgefühl überströmt. Wer regelmäßig joggt, setzt ungeahnte Energien frei, kräftigt die Muskulatur und sorgt für ein reduziertes Stresslevel.

In Studien konnten Mediziner feststellen, dass erfahrene Läufer auch in alltäglichen Stresssituation gelassener sind und einen niedrigeren Puls aufweisen als die Kollegen, die keine Sportart betreiben. Wer dem Stress regelrecht davon laufen möchte, sollte sich aber bewusst machen, dass man das eigene Pensum nicht überschätzen soll. Gerade Anfänger sollten kleinere Laufrouten wählen und bei Bedarf das Pensum steigern. Zur Stressreduktion sollte man Joggen nicht zu ehrgeizig angehen, sondern sein Trainingsniveau auf einem mittleren Level halten, sodass der Sport nicht zur zusätzlichen Stressquelle wird.

Yoga – Dem Stress in aller Ruhe den Kampf ansagen

Es muss nicht immer der Dauerlauf sein, man muss auch nicht täglich 20 Bahnen im Schwimmbad ziehen, auch mit Yoga kann man dem Stress entfliehen. Die präzisen und langsamen Bewegungen sorgen für mehr Achtsamkeit und sorgen dafür, dass wir unseren Körper und seine Empfindungen genau wahrnehmen. Nur wer sich mit sich selbst beschäftigt, kann verstehen, welchen Einfluss Stress auf Körper und Geist nimmt und diesen dann effektiv minimieren.

  • Auch durch die langsamen Bewegungen beim Yoga werden Hormone ausgeschüttet, die beruhigend wirken.
  • Yoga wirkt sich gänzlich beruhigend auf uns aus, sodass wir auch in stressigen Situation mehr Gelassenheit aufbringen können.
  • Es zeigte sich, dass Menschen, die regelmäßig Yoga praktizierten, weniger anfällig für Stress sind und auch seltener unter gesundheitlichen Problemen litten.

Beim Yoga steht das Kennenlernen des eigenen Körpers und der individuellen Möglichkeiten im Vordergrund. Nach und nach erkennt man, wie Körper und Geist miteinander arbeiten und wie man sich nach und nach an neue Positionen herantasten kann. Die hohe Konzentration während der Übungen und die tiefe, entspannte Atmung tragen effektiv dazu bei, den angestauten Stress loszuwerden.

Yoga kann von allen Menschen praktiziert werden. Einige Positionen sind auch bei körperlichen Einschränkungen möglich. Auch ältere Menschen können durch Yoga zu mehr Gelassenheit finden. Wird Yoga in der Natur praktiziert, so profitiert man hier noch von der frischen Luft, die ebenfalls zur Stressreduktion beiträgt.

Kampfsport – Mit Power gegen den Stress

Karate, Judo oder Boxen, mittlerweile ist das Angebot an unterschiedlichen Kampfsportarten enorm groß. Ganz egal, welche Kampfsportart einem am besten zusagt, dieser Sport eignet sich hervorragend, um Stress effektiv zu reduzieren. Durch die Bewegung wird Cortisol ausgeschüttet, welches Energien freisetzt, die für die Ausübung der Sportart benötigt werden. Die gleichzeitige Ausschüttung des Glückshormons Serotonin sorgt ebenfalls für ein reduziertes Stresslevel und mehr Belastbarkeit im Alltag.

  • Viele Kampfsportarten fordern Konzentration und Koordination gleichermaßen. Der Sportler setzt seinen Fokus darauf, seinen Sport korrekt auszuführen.

Stress wird verringert, indem man sich auf seinen Sport fokussiert und seine Bewegungen koordiniert und konzentriert ausführt. Aktive Kampfsportler zeigen außerdem mehr Selbstbewusstsein und können besser mit steigenden Anforderungen im Alltag umgehen.

Tanzen gegen Stress

Nicht nur in der Disko, auch als Sportart hat sich Tanzen endlich etabliert. Und die musikalische Bewegung ist nicht nur geeignet, um zu zeigen, dass man die Musik mag, es eignet sich auch bestens, um Stress zu reduzieren.

Jeder kann tanzen, denn nicht nur die starren Vorgaben für Standardtänze sorgen für eine musikalische Stressbewältigung, wer sich gerne in seinem ganz eigenen Rhythmus bewegt, sorgt so schon für einen Ausgleich von Körper und Geist. Wer voll in seiner Lieblingsmusik und den eigenen Bewegungen aufgeht, verbessert nicht nur die Motorik und die eigene Koordination, sondern sorgt auch dafür, dass das Stresshormon Cortisol nur langsam ausgeschüttet wird.

Man muss nicht im Ausdruckstanz die eigenen Emotionen durch tanzende Bewegungen sichtbar machen, erlaubt ist was gefällt. Ob alleine oder mit einem Tanzpartner in der Tanzschule, die Bewegung zur Musik kann dafür sorgen, dass wir befreiter durchs Leben gehen und uns in Optimismus üben. Die Musik ist ebenfalls ein Faktor, der uns helfen kann, Stress außen vorzulassen. Lautes Mitsingen beim Lieblingslied kann den stressreduzierenden Effekt noch verbessern.

Weitere interessante Beiträge:

Welche Vorteile bietet Sport für Kinder?
Sport ist in jedem Alter wichtig. Auch Kinder sollten regelmäßig Sport betreiben. Dies kann natürlich auch spielerisch g...
Fitnessgeräte für Senioren - Worauf achten? - Beispiele
Fitness im Alltag ist wichtig. Das gilt übrigens nicht nur für Senioren, sondern generell allen Personengruppen. Bewegun...
Grundlagen der Meditation: Meditation für Anfänger - Tipps
Passen Sie auf sich und Ihren Geist auf. Lebe den gegenwärtigen Moment vollständig. Es bedeutet, besser zu leben, Ihre M...
Training für Skitouren - Vorbereitung & Ausrüstung
Viele Menschen träumen davon, irgendwann einmal an einer Skitour teilzunehmen. Dies ist absolut verständlich, da Skitour...
Die Wim-Hof-Methode - Vorteile - Für Senioren geeignet?
Die anerkannte Methode des Extremsportlers Wim Hof aus den Niederlanden besteht aus einer besonderen Atemtechnik, die he...
Welche Sportarten helfen beim Abnehmen für Senioren?
Die Angelegenheit mit dem Gewicht im Alter ist ganz einfach: Die Betroffenen müssen dem Körper bei der Ernährung jeden T...
Gewichtszunahme in den Wechseljahren trotz Sport - Ursachen
Die Wechseljahre - Für viele Frauen hat das Wort eine negative Konnotation. Es stellt für sie ein Zeichen des Älterwerde...
Welche Sportarten sind ideal zum Muskelaufbau? - Muskeln schnell aufbauen
Die besten Sportarten für maximalen Muskelaufbau Wenn Sie Ihren Körper richtig in Form bringen möchten, haben wir für...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Warum Stress so ungesund ist
  • Welche Sportarten sind zum Stressabbau geeignet?
  • Schwimmen gegen Stress
  • Dem Stress davonlaufen – Laufen und Joggen gegen Stress
  • Yoga – Dem Stress in aller Ruhe den Kampf ansagen
  • Kampfsport – Mit Power gegen den Stress
  • Tanzen gegen Stress
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz