• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Training für Skitouren – Vorbereitung & Ausrüstung

Training für Skitouren – Vorbereitung & Ausrüstung

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit

Viele Menschen träumen davon, irgendwann einmal an einer Skitour teilzunehmen. Dies ist absolut verständlich, da Skitouren zu sehr einzigartigen und besonderen Ereignissen zählen. Man kann viele Erinnerungen, sowie Impressionen bei solchen Touren sammeln.

Allerdings lassen sich diese Skitouren nicht so einfach ohne jegliche Vorbereitung vollziehen. Daher folgen nun alle Tipps und wichtigen Informationen für die Personen, welche an einer Skitour interessiert sind.

Vorbereitung und Voraussetzungen für die Skitour

Eine Grundvoraussetzung um eine Skitour starten zu können ist, dass man bereits sicher Skifahren kann. Hierbei handelt es sich nicht lediglich um die Grundlagen des Skifahrens, sondern auch um Sicherheit in verschiedenen Situationen.

Wer also noch nicht so ganz sicher auf den Skiern ist, sollte im Vorhinein noch etwas üben. Auch ängstlich sollte man nicht sein, sofern man es plant eine Skitour zu starten. Wer sich etwas vertrauter mit dem Skifahren machen möchte und sich selbst die Angst etwas nehmen möchte, kann beispielsweise eine Skihalle besuchen.

Ski Tour - worauf achten? Bild: @dobroskokksenia via Twenty20
Ski Tour – worauf achten?
Bild: @dobroskokksenia via Twenty20

Tipp: Training in der Skihalle durchführen

  • In Deutschland gibt es an verschiedene Orten Skihallen, beispielsweise in Bispingen, Brandenburg, Neuss oder auch in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Diese Hallen sind ideal für Anfänger und um seinen Fahrstil zu verbessern. Zudem sind die Pisten in diesen Hallen meist nicht schwer, weshalb man an Sicherheit gewinnen kann, sofern man unsicher ist.

Kraft & Ausdauertraining als Basis – Vorbereitung

Ein ausführliches Kraft- und Ausdauertraining ist wichtig, wenn man eine Skitour machen möchte. Wenn man zum Beispiel einen Berg oder einen Hang hinauf läuft benötigt man in den schweren Schuhen größtenteils viel Kraft und Ausdauer.

  • Man muss sich bewusst sein, dass es bei Skitouren selten einen Lift gibt und dass man nicht nur fahren, sondern auch sehr viel laufen muss. Um an Ausdauer zu gewinnen ist es ratsam mindestens einmal die Woche laufen zu gehen, oder andere Ausdauersportarten zu vollziehen.

Je öfter man zum Beispiel laufen geht, umso besser ist es für die Ausdauer und umso schneller bemerkt man Fortschritte. Das Krafttraining kann man sowohl im Fitnessstudio, sofern man dort angemeldet ist, als auch von zu Hause aus verrichten. Bei dem Krafttraining ist es ratsam seinen Fokus auf die Beine zu legen. Effektive Übungen sind hier bei Kniebeugen, Bein beugen, Beinstrecken und Wadenheben.

Die Übungen können auf verschiedene Weisen ausgeführt werden, hierbei kann man zum Beispiel variieren, ob man die Übungen mit einem Gewicht ausführen möchte, oder nicht?

Wer mit Gewichten trainiert, wird wahrscheinlich schnellere, bemerkbare Erfolge erzielen können. Auch der Rest vom Körper sollte trainiert werden, damit dieser ausgeglichen ist. Es ist allerdings ratsam den größten Fokus auf die Beine zu legen, da diese bei einer Skitour am stärksten belastet werden.
Zudem ist eine ausgewogene und proteinreiche Ernährung durchaus wichtig, damit der Körper Muskeln aufbauen und sich stärken kann.

Ausrüstung – Kleidung & Zubehör

Wer eine Skitour macht, sollte umfangreich ausgerüstet sein, da man bei Skitouren oftmals lange fern ab von jeglicher Zivilisation unterwegs ist. Natürlich braucht man zunächst die passende Kleidung.

  • Hierzu sind eine Touren Hose, eine Isolationsjacke, eine Fleecejacke, Funktionsunterwäsche, Skisocken, Skischuhe, Mütze und Helm ausschlaggebend. Natürlich sollte man Ersatzkleidung mit sich tragen, falls etwas kaputtgeht oder durchnässt wird.
  • Natürlich sind auch die richtigen Skier wichtig, zu empfehlen sind hierbei Tourenski und auch passende Touren Skistiefel.

Ebenfalls zur richtigen Ausrüstung gehören ein Touren-Rucksack, welcher am besten möglichst viel Stauraum bieten sollte, da man viele Sachen mit sich tragen muss. Unabdinglich sind bei einer Skitour neben genug Verpflegungsmöglichkeiten Karten und Kompass, falls das Handy mal kein Signal auf dem Berg finden sollte.

Ein Erste-Hilfe Set, sowie Rettungsdecken und Blasenpflaster sind ebenfalls unabdingbar, wenn man an einer Skitour teilnimmt. Außerdem sollte man auf jeden Fall ein voll aufgeladenes Handy bei sich tragen, um Hilfe zu rufen, falls etwas passiert. Hierbei ist es zudem ratsam ein mobiles Ladegerät mitzunehmen, da der Akku des Handys bei tieferen schneller dazu neigt leer zu gehen.

Gesundheitliche Risiken beachten

Bei Skitouren können auch gesundheitliche Risiken eintreten, welche angesprochen werden sollten. Eine häufige Reaktion der Menschen, welche Skitouren machen sind Zusammenbrüche. Dies ist damit zu erklären, dass diese Menschen meist von dem körperlich anstrengenden Programm überlastet sind und zeitgleich zu wenig gegessen oder getrunken haben.

  • Um solche Zusammenbrüche verhindern zu können, ist es wichtig eine ausgewogene Vorbereitung anzustreben, bevor man sich auf eine Skitour begibt und immer ausgiebig Nahrung, sowie Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
  • Häufig treten auch Herzkreislaufprobleme bei den Teilnehmern der Skitouren auf. Auch diese können auf eine Überlastung der jeweiligen Personen zurückgeführt werden.

Ein ebenfalls altbekannter Unfall ist die Kollision mit anderen Skifahren, bei welchen auch schwere Verletzungen auftreten können. Allerdings ist es auch möglich, dass man ohne den Einfluss beziehungsweise die Einwirkung eines anderen Skifahrers einen Unfall baut und hinfällt. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn sich Eis unter dem Schnee befindet, oder wenn man die Piste falsch einschätzt.

  • Aufgrund der falschen Einschätzungen ist es wichtig vorher bereits Erfahrungen mit dem Skifahren gemacht zu haben, um solche Szenarien zu verhindern.
  • Häufige Verletzungen, welche man beim Skifahren vorfindet, sind Bänderzerrungen oder Bänderrisse im Bein- oder Kniebereich.

Es gibt sehr viele Möglichkeiten sich zu verletzen, weshalb stets Vorsicht geboten sein sollte. Zudem sollte man sich bereits im Vorhinein bewusst sein, welchem Risiko man sich aussetzt, wenn man eine Skitour machen möchte. Natürlich muss es nicht zwingend sein, dass man sich verletzt, allerdings ist das Risiko häufig gegeben.

Tipps für die Planung von Skitouren

Wer eine Skitour machen möchte, sollte dies unter besten Voraussetzungen mit einem Touren Guide machen, welcher sich in der Umgebung auskennt. Diese Touren kann man meist im Skigebiet buchen oder bereits vorher online, sowie telefonisch buchen.

Der Vorteil an einem Guide ist, dass dieser sich mit der Umgebung auskennt und weiß welche Gebiete oder Stellen man eher meiden sollte. Zudem kann man sich mit einem Führer nicht so schnell verfahren, wie wenn man alleine als Fremder in einem Gebiet unterwegs ist.

Ein Skitouren Guide kann einen zudem zu besonderen Stellen führen, welche man vielleicht nur als Insider kennt. Wer die Skitour lieber alleine machen möchte, sollte sich im Vorhinein bestens über die Umgebung informieren. Hier zu zählt auch, ob es Lawinengefahr gibt und von welchen Stellen man sich eher fernhalten sollte, weil diese als gefährlich eingeschätzt werden. Zudem ist es ratsam, sich vorher Karten des Gebietes zu besorgen und eine umfangreiche Ausrüstung zu packen.

  • Zu zweit zu fahren ist zudem besser als alleine, da man zu zweit den Weg meist besser zurückfindet, wenn man sich verfahren hat. Zudem gibt es jemanden, der einem behilflich sein kann, wenn man einen Unfall hatte, sowie im Notfall Erste Hilfe leisten kann.
  • Eine zweite Person kann im schlimmsten Fall auch einen Notruf machen, falls man selbst nicht mehr in der Lage dazu sein sollte. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, kann im Vorhinein sogar einen Erste-Hilfe-Kurs machen, um diese im schlimmsten Fall optimal anwenden zu können.

Fazit: Eine Skitour zu machen ist ein schönes Ereignis, allerdings kann man nicht einfach spontan losfahren, sondern muss eine grundlegende Vorbereitung vornehmen. Hierzu zählen beispielsweise die sportliche Vorbereitung, das Besorgen der richtigen Ausrüstung, Informationen über Touren und das Gebiet einzunehmen, sowie gesundheitliche Checks. Gesundheitliche Checks im Vorhinein können sich als sehr wichtig erweisen.

Wer sicher sein will, dass er einem Skitrip beziehungsweise einer Skitour standhalten kann, sollte vorher vom Arzt abchecken lassen beziehungsweise überprüfen lassen ,ob dies der Fall ist. Wenn diese Schritte alle vollzogen sind, steht der Skitour nichts mehr im Wege und man kann die Freiheit in den Bergen und dem Schnee genießen.

Weitere interessante Beiträge:

Sport in der Schwangerschaft - Was ist erlaubt? - Vorteile & Sportarten
Viele Frauen haben Bedenken während ihrer Schwangerschaft Sport zu treiben, da sie der Ansicht sind, dass es dem Kind sc...
Die Wim-Hof-Methode - Vorteile - Für Senioren geeignet?
Die anerkannte Methode des Extremsportlers Wim Hof aus den Niederlanden besteht aus einer besonderen Atemtechnik, die he...
Übungen bei einem Bandscheibenvorfall - Was tun?
Was tun bei einem Bandscheibenvorfall? - Sinnvolle Übungen statt OP Autsch – schon alleine das Wort Bandscheibenvorfa...
Wie kann ich bis zum Sommer ein Sixpack bekommen? Bauchmuskel Training - Übungen
Fit, definiert und einen geringen Körperfettanteil. Ein Sixpack steht für den ultimativen Body. Klar, denn ein Sixpack b...
Welche Vorteile bietet Sport für Kinder?
Sport ist in jedem Alter wichtig. Auch Kinder sollten regelmäßig Sport betreiben. Dies kann natürlich auch spielerisch g...
Gewichtszunahme in den Wechseljahren trotz Sport - Ursachen
Die Wechseljahre - Für viele Frauen hat das Wort eine negative Konnotation. Es stellt für sie ein Zeichen des Älterwerde...
Sport im Alter - Sportarten - Übungen & Tipps - Ratgeber
Sport kennt kein Alter, sportliche Aktivitäten sind in jedem Alter machbar. Wichtig ist, den Sport regelmäßig zu machen ...
Fitnessgeräte für Senioren - Worauf achten? - Beispiele
Fitness im Alltag ist wichtig. Das gilt übrigens nicht nur für Senioren, sondern generell allen Personengruppen. Bewegun...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Vorbereitung und Voraussetzungen für die Skitour
  • Tipp: Training in der Skihalle durchführen
  • Kraft & Ausdauertraining als Basis – Vorbereitung
  • Ausrüstung – Kleidung & Zubehör
  • Gesundheitliche Risiken beachten
  • Tipps für die Planung von Skitouren
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz