• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Welche Medikamente sollte man auf Reisen mitnehmen? – Reiseapotheke für Senioren

Welche Medikamente sollte man auf Reisen mitnehmen? – Reiseapotheke für Senioren

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit

Seniorenreisen

Menschen, die voll im Berufsleben stehen, haben meist keine Zeit, sich ihre Träume zu erfüllen. Vieles wird dann auf den Ruhestand verschoben. Laut einer Studie zählt das Reisen am meisten zu solchen verschobenen Träumen. Viele Senioren sind noch so fit, dass sie den Ruhestand nutzen, um sich die Welt anzusehen oder die kalten Wintermonate in der Heimat in einem wärmeren Land zu verbringen.

Leider scheitert es bei vielen daran, dass sie sich gesundheitlich nicht mehr so fit fühlen oder gar pflegebedürftig sind. Einige sind auch schon verwitwet und haben Angst, auf der Reise keinen Anschluss zu finden. Doch für alle diese Hindernisse ist die Reisebranche gewappnet. Spezielle Single-Reisen für Senioren und sogar betreute Reisen werden angeboten und auch viel und gerne genutzt.

Vorbereitungen für eine Reise für Senioren

Grundsätzlich bedarf jede Reise eine gute Vorbereitung. Dazu gehört auch ein Reise-Check beim Hausarzt, um folgende Punkte zu klären. Er kennt die Gefahren darin und weiß, wie man sie verhindert.

Senioren auf Reisen Bild: @lelia_milaya via Twenty20
Senioren auf Reisen
Bild: @lelia_milaya via Twenty20

Impfungen – Welche sind notwendig?

Welche Impfungen für das Land notwendig oder sogar verpflichtend?

Langstreckenflüge / lange Fahrten – Worauf achten?

  • Durch das lange Abknicken der Beine beim langen Sitzen kann das Blut in den Venen nicht so gut zurückfließen. Es besteht die Gefahr einer Thrombose. Der Hausarzt kann in so einem Fall spezielle Thrombosestrümpfe verschreiben.
  • Diese sollte man dann bei dem Flug oder der Fahrt tragen. Empfehlenswert sind auch Antithrombosespritzen, die einen Blutverdünner beinhalten, welche das Blut nicht so leicht stocken lassen. Diese Spritzen sind ganz einfach vor dem Flug oder der Fahrt selbst zu spritzen.

Herzschrittmacher – Vorsicht bei Sicherheitskontrollen

Für die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen gibt es für Implantate eigene Vorschriften zu diesen Sachverhalten. Eine davon ist einen Ausweis bei sich zu tragen, der bestätigt einen Herzschrittmacher oder ein anderes Implantat in sich zu haben. Am Flughafen selbst gilt es dann diesen bei der Sicherheitskontrolle vorzulegen, damit man per Hand überprüft werden kann.

Diabetiker – Therapieplan für die Reise beachten

Der Hausarzt hilft bei der Erstellung eines speziellen Therapieplans für die Reise. Bei der Reise können die gewohnten Essensgewohnheiten ganz schön durcheinanderkommen und somit nicht eingehalten werden. Der Arzt verschreibt Medikamente und erarbeitet mit dem reisewilligen Senior einen Notfallplan.

Medikationsplan – Medikamente im Alltag beachten

  • Da viele Senioren an mehreren Erkrankungen leiden, müssen sie schon im Alltag einige Medikamente nehmen. Der Hausarzt verschreibt so viele, dass auf der Reise keines dieser oft individuellen Medikamente ausgehen wird.
  • Weiters ist ein individueller Medikamentenplan von Vorteil. In diesem soll stehen, wann der Senior, welche Medikamente in welcher Dosis einnehmen muss.

Dieser sollte auch ins Englische übersetzt werden und ist unbedingt bei den Reisedokumenten aufzubewahren. Auch eine klassische Reiseapotheke gehört zu den Reisevorbereitungen. Vor allem bei Senioren ist darauf zu achten, dass es keine Wechselwirkungen mit der individuellen Medikation gibt.

Impfpass – Eintragungen ergänzen – wichtiges Reisedokument

Dieser soll vor der Reise vom Arzt durchgesehen werden und notwendige Eintragungen vervollständigen. Selbstverständlich gehört der Impfpass zu den Reisedokumenten.

Auch Informationen sind wichtig

Um gut vorbereitet für die Reise zu sein, gehört auch, dass man sich vorab Informationen einholt. Senioren führen Medikamente mit, die sie täglich oder in regelmäßigen Abständen benötigen. Medikamente, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen (zum Beispiel Morphin, Methylphenidat, Morphin, …) dürfen in einigen Ländern nicht einfach so eingeführt werden. Es ist auch wichtig, diese beim Zoll anzumelden.

  • Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, ist es wichtig vorab die Begebenheiten für die Reise abzuklären.
  • Diese muss auch schon bei der Planung der Reise berücksichtigt werden, denn einen Rollstuhlfahrer in einem Hotel in den zweiten Stock ohne Lift einzuquartieren wäre äußerst unzumutbar. Auch die Zugänge in Restaurants oder zum Strand sollen gefestigt und barrierefrei gestaltet sein.

Reiseapotheke für Senioren

Neben den unverzichtbaren individuellen Medikamenten soll die Reiseapotheke folgende Dinge beinhalten:

Sonnenschutz

Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor ist für Senioren besonders wichtig. Die Haut im Alter ist trocken und weniger widerstandsfähig. Sie bedarf gerade auf Reisen eine Extraportion Schutz und Pflege. Bei schütterem Haar ist darf auch das Eincremen der Kopfhaut nicht vergessen werden, denn diese ist am stärksten der Sonne ausgesetzt. Eine Alternative dazu ist das Tragen einer Kappe oder einen (Sonnen)Hutes.

  • Gegen Durchfall und Verstopfung sollte man auf Reisen gewappnet sein. Die hygienischen Bedingungen, die Umstellung der Essensgewohnheiten und die Nahrungsumstellung allgemein können die Verdauung ganz schön durcheinander bringen.
  • Kreislauftropfen, gehören ebenfalls, zur Unterstützung für den Kreislauf bei ungewohnten Belastungen, in die Reiseapotheke. Sie sollen unterwegs leicht eingenommen werden können.

Pflaster und eine antiseptische Wundsalbe

Schnell ist es geschehen und man hat sich eine kleinere Wunde zugezogen. Wer weiß, wo man dann schnell eine Salbe und ein sauberes Pflaster bekommt. Da ist es gut und hilfreich, wenn man sich schnell und sicher selbst versorgen kann. Und dies mit einer Salbe mit europäischem Standard und nach dem europäischen Medikamentengesetz.

Mineralstoffe / Magnesium

Gerade auf Reisen kann ein Mineralstoffmangel schnell entstehen. Die ungewohnte Nahrung oder eine ungewohnte Anstrengung führen in Folge eines Durchfalls oder einem Muskelkater diesen schnell herbei. Um einen Mangel vorzubeugen oder dann wieder schneller auszugleichen ist eine Einnahme von Mineralstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmittel schon circa zwei Wochen vor der Reise empfehlenswert.

Insektenschutz und kühlendes Gel

Hier ist die Auswahl groß, denn für fast jede Art von Stechmücke gibt es einen Schutz. Heutzutage muss man solches nicht mal mehr auf die Haut auftragen, sondern gewisse Sprays machen sogar eine „Schutzwand“ um einen herum. Auch Armbänder, die vor den lästigen Mücken schützen sollen, werden im Handel angeboten. Wenn es bereits juckt und der Stich schon geschehen ist, dann helfen kühlende Cremes oder Gele, die man direkt auf die Einstichstelle aufträgt. Diese versprechen sofortige Linderung.

Erkältungsmittel

Diese werden, laut einer Studie, am häufigsten vergessen, aber am häufigsten benötigt. Durch Klimaanlagen, große Temperaturunterschiede oder kalte Getränke kann eine Verkühlung schnell entstehen.

Schmerzmittel

Falls diese nicht schon in der individuellen Medikation enthalten ist, ist es hilfreich leichte Schmerzmittel in der Reiseapotheke dabei zu haben.

  • Bei allen Medikamenten, die man zusätzlich zu seiner persönlichen Medizin, einnimmt, sollte unbedingt auf mögliche Wechselwirkungen geachtet werden.
  • Darum ist es sehr ratsam, eine Reiseapotheke für Senioren, gemeinsam mit einem Arzt oder Apotheker und mit Zuhilfenahme des persönlichen Medikamentenplans, zusammenzustellen.

Wenn sich der Senior gut auf die Reise vorbereitet und sich für diese gut gerüstet hat, dann steht einem unbeschwerten Urlaub nichts mehr im Wege.

Weitere interessante Beiträge:

Aphrodisiaka - Natürliche Potenzmittel - Ratgeber
Aphrodisiaka - sind natürliche Potenzmittel die bessere Wahl bei Erektionsstörungen? Schon seit vielen Jahrhunderten ...
Gesunde Ernährung für Senioren - Günstige Lebensmittel - Liste & Tipps
Heutzutage werden Menschen immer älter. Die Gruppe der Senioren ist groß und jeder einzelne verfügt über eine unterschie...
Welche Vorteile bietet Sport für Kinder?
Sport ist in jedem Alter wichtig. Auch Kinder sollten regelmäßig Sport betreiben. Dies kann natürlich auch spielerisch g...
Training für Zuhause - Worauf achten? - Vorbereitung, Ausrüstung, Vorteile
Sport ist wichtig für die körperliche und physische Gesundheit des Menschen. In der heutigen Zeit aber kommt er oft zu k...
Wie kann ich schnell abnehmen ohne Sport? - Ernährung & Lebensmittel Tipps
Abnehmen ohne Sport ist der Wunsch der meisten von uns. Wenn Sie jedoch mit einer kalorienarmen Ernährung ein paar Pfund...
Gelenke & Schmerzen - Welche Medikamente helfen bei Arthrose?
Medikamente bei Arthrose, die den Scherz erfolgreich lindern. Eine sehr häufig vorkommende Gelenkerkrankung ist Arthr...
Übertragung - Wie kann ich mich infizieren? - Affenpocken Symptome - einfach erklärt
Was sind Affenpocken? Bisher waren die Affenpocken nur in Afrika bekannt. Nun tauchen sie auch in Deutschland, Österr...
Wie kann ich bis zum Sommer ein Sixpack bekommen? Bauchmuskel Training - Übungen
Fit, definiert und einen geringen Körperfettanteil. Ein Sixpack steht für den ultimativen Body. Klar, denn ein Sixpack b...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Vorbereitungen für eine Reise für Senioren
  • Impfungen – Welche sind notwendig?
  • Langstreckenflüge / lange Fahrten – Worauf achten?
  • Herzschrittmacher – Vorsicht bei Sicherheitskontrollen
  • Diabetiker – Therapieplan für die Reise beachten
  • Medikationsplan – Medikamente im Alltag beachten
  • Impfpass – Eintragungen ergänzen – wichtiges Reisedokument
  • Auch Informationen sind wichtig
  • Reiseapotheke für Senioren
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz