• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Was ist eine Komfortschaummatratze? – Vorteile

Was ist eine Komfortschaummatratze? – Vorteile

Geschrieben von David Reisner am 4. Oktober 2022 Kategorie: Gesundheit

Komfortschaummatratzen weisen expandiertes Polyurethan, einem vielseitigen Kunststoff, auf. Das Material härtet bei erhöhten Temperaturen aus, im Vergleich zu Kaltschaummatratzen, bei denen der Schaumkern bei Raumtemperatur zur endgültigen Struktur wird.

Dadurch entsteht eine ziemlich offenporige und atmungsaktive Struktur. So ist das Liegen auf einer Komfortschaummatratze meist ein weicheres Gefühl als auf einer Kaltschaummatratze, auch wenn dies letztendlich von der Härte abhängt.

  • Komfortschaummatratzen sind zudem sehr belastbar. Das Material kehrt sofort in seine ursprüngliche Form zurück, wenn der Druck entfernt wird.
  • Es gibt also keine tiefe Eindrücke in dn Zonen, die ein Schlafproblem hervorbringen oder zu einer ungesunden Körperhaltung führen kann.

Aufbau einer Komfortschaummatratze

Komfortschaum ist die Grundbasis vom Matratzenkern. Es gibt verschiedene Typen von Komfortschaummatratzen. Eine Variante ist ein Modell aus Pure Comfort Foam und das andere ein Modell mit zusätzlicher Polsterung. So lassen sich beispielsweise die Eigenschaften einer bequemen Schaummatratze mit den Vorteilen von Visco- oder Gelschaum prima miteinander kombinieren.

Einige Matratzen haben nur eine Schicht, während andere einen Kern zwischen zwei Schichten haben. Diese Kaltschaummatratzen lassen sich einfach umdrehen, ohne ihre Eigenschaften zu verändern. Die abschließende Abdeckung sorgt für eine angenehme und ebene Oberfläche.

Für wen sind Komfortschaummatratzen geeignet?

Matratzen aus Komfortschaumstoff sind geräuschlos und hoch belastbar und eignen sich daher besonders diejenigen mit Schlafproblemen, welche in den Nachtstunden sich ständig hin- und herbewegen. Nur wer auf dem Bauch schläft, sollte auf eine ausreichende Stützung der Matratze achten. Aufgrund ihrer offenporigen Struktur haben sie ein relativ geringes Rückstellvermögen, wodurch sich Kaltschaummatratzen besonders gut für leichte kleine Menschen und solche eignen, die tief in ihre Matratze einsinken.

  • Allergiker profitieren ebenfalls von Materialien, wobei die Hausstaubmilben unzureichend Nährboden finden.
  • Wenn Du beispielsweise häufig umziehst oder Deine Möbel umstellen möchtest, wirst Du überrascht sein, wie leicht Deine Komfortschaummatratze im Gewicht ist.
  • Ob es sich für dich lohnt, eine Komfortschaummatratze zu kaufen, solltest du nach einer individiuellen Beratung und Lesen mehrerer Ratgeber und Tipps zu Vorteilen, Nachteilen und Kosten einer Komfortschaummatratze prüfen.

Vorteile einer Komfortschaummatze

Nicht nur bei einer Komfortschaummatratze, sondern bei allen Matratzen gibt es auf jeden Fall vor dem Kauf Vorteile zu beachten. Daher soll diese Übersicht als konkrete Orientierungshilfe dienen.

Wichtig: Für einen gesunden Schlaf ist es wichtig, dass man nicht zuviel Stress mit in das Schlafzimmer nimmt, da Sorgen und Ängste einen erholsamen Schlaf sowie das Einschlafen schwieriger machen. Details und Tipps gibt es bei uns zum Stress abbauen mit Sport im Ratgeber – jetzt nachlesen.

Vorteile im Überblick:

  • Geringes Eigengewicht – Mit einem geringen Eigengewicht und oftmals seitlichen Griffen lässt sich eine Komfortschaummatratze leicht wenden und bei Bedarf von A nach B unkompliziert bewegen.
  • Offene Poren – Die offenporige Konstruktion lässt die Matratze „atmen“ und hilft bei einer angenehmen Temperaturregelung, Feuchtigkeit wird schneller abtransportiert und sammelt sich nicht in der Matratze an.
  • Langlebige Haltbarkeit – Durch regelmäßiges Drehen der Matratze wird eine langfristige Nutzung ohne hässliche Durchlegelöcher gewährleistet.
  • Mehrzonen – Komfortschaum kann im Herstellungsprozess in verschiedene Zonen mit unterschiedlicher Rückstellkraft eingeteilt werden. Dementsprechend spielt sie wie eine ergonomische Matratze eine wichtige Rolle.
  • Keine Geräusche in der Nacht – In den Schlafstunden gibt es kein Quietschen mehr, da keine Federn oder zusätzliche physikalische Widerstände eingebaut sind. Allerdings ist der Schaum sehr leise und eignet sich daher perfekt für Schlafzimmer für Paare.

Welche Komfortschaummatratze ist die richtige für mich?

Sobald Du Dich für eine Komfortschaummatratze entschieden hast, beginnt der eigentliche Auswahlprozess. Welches Matratzenmodell letztendlich geeignet ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Beim Kauf müssen alle Aspekte berücksichtigt werden, damit Du von einem gesunden und erholsamen Schlaf profitieren kannst:

  • a) Matratzenkern – Der Kern der Matratze besteht aus dem gleichnamigen Weichschaum. Je dicker die Kernschicht, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die Matratze schnell unangenehme Dellen bildet. Eigenständig, ob andere Stützen integriert sind, sollte die Höhe des Kerns mindestens 14 cm betragen. Außergewöhnlich flauschige Komfortschaummatratze mit Kernhöhe bis 27 cm sind optimal.
  • b) Matratzenbezug – Der Matratzenbezug kommt auf die Matratze. Idealerweise sollte das Material atmungsaktiv sein. In diesem Fall ist es möglich, beispielsweise Nachtschweiß besser absorbieren. Besonders die Komfortschaummatratze ist nicht besonders pflegeleicht, daher ist der Bezug fleckenunempfindlich. Die abnehmbare Kappe aus Baumwolle oder einer Baumwollmischung mit Reißverschluss lässt sich leicht waschen und gilt als eine gute hygienische Lösung.
  • c) Größe – Ob allein oder zu zweit: Die Komfortschaummatratze ist für jeden Anlass geeignet und in verschiedenen Größen erhältlich. Ein schmales Einzelbett misst 80 x 200 cm oder 90 x 190 cm, eine komfortablere Variante misst 140 x 200 cm oder ein kuscheliges Doppelbett misst 160 x 200 cm oder 180 x 200 – jedes Bett, ob für die Erwachsenen oder für die Kinder kann mit einer entsprechenden bequemen Komfortschaumstoffmatratze ausgelegt werden.
  • d) Härtegrad – Härte bezieht sich auf die Festigkeit oder Weichheit der Matratze. Es gibt 5 Härtegrade. Komfortschaummatratzen sind hauptsächlich in mittleren bis festen Härten von H3 bis H5 erhältlich. Die richtige Härte ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber das Gewicht der Liegenden spielt eine Rolle. Leichtere Menschen können problemlos einen geringeren Härtegrad wählen und profitieren von der Weichheit. Übergewichtige hingegen müssen sich auf eine höhere Festigkeit verlassen, um eine ausreichende Körperunterstützung zu bieten und Gesundheitsgefahren durch falsches Liegen zu verhindern.
  • e) Liegezonen – Die Hersteller bieten bei ihren Matratzen unterschiedliche Liegezonen an. Komfortschaummatratzen haben unterschiedliche Einschnitte oder Ausfräsungen im Matratzenkern oder in der Auflage, sodass unterschiedliche Körperpartien diversen Halt erhalten. Eine Zone wird zuverlässig geschaffen. Viele Matratzen weisen sieben Zonen unterschiedlicher Punktelastizität auf. Es gibt aber auch Typen mit 3, 5 oder 9 Liegezonen.

Praktische Pflegetipps für langen Schlafgenuss

Klimatisierte und hygienische Betten fördern die Gesundheit und verlängern die Lebensdauer Deiner Matratze. Mit ein paar Pflegetipps kannst Du bis zu 10 Jahre lang Freude an Deiner bequemen Komfortschaumstoffmatratze haben:

  • Bevor Du eine bequeme Schaumstoffmatratze zum ersten Mal verwendest, lasse sie 24 Stunden lang auf dem Bettrahmen liegen, damit sie sich richtig entfalten kann.
  • Schütze Deine Matratze mit einem waschbaren Schutzüberzug vor Schmutz und erhöhe den Schlafkomfort mit einem speziellen Matratzenbezug.
  • Reinige die abnehmbaren Matratzenbezüge, die in der Regel bis 60 °C waschbar sind, alle drei Monate, um das Eindringen von Schweißrückständen und Hausstaubmilben zu verhindern.
  • Sorge für eine ausreichende Belüftung und wende oder drehe Deine Matratze alle zwei Monate, um Schimmelflecken und Löcher zu vermeiden.

Für alle, die besser schlafen und sich entspannen möchten, empfehlen wir unsere Tipps zum Thema Meditation mit aktuellen Tipps und Grundlagen sowie Informationen, worauf man bei der Meditation achten sollte.

Tipps vor dem Kauf

1 Tipp: Achte auf das Volumengewicht

Die Dichte gibt die Menge an Rohstoff an, die in einem Kubikmeter Komfortschaum verwendet wird. Je höher das Volumengewicht, desto besser ist die Komfortschaummatratze. Eine Dichte von mindestens 35 kg/m3 ist erforderlich.

Tipp 2: Wähle das richtige Lattenrost

Eine weiche Schaumstoffdämpfung muss mit einem geeigneten Lattenrost kombiniert werden, um eine Belüftung zu ermöglichen. Durch seine Flexibilität und Widerstandsfähigkeit passt jeder Rahmen – selbst solche mit verstellbarem Kopf beschädigen das Material nicht.

Tipp 3: Denke an die richtige Pflege

Die Komfortschaummatratze sollte nach Möglichkeit häufig gewendet werden, um einseitigem Verschleiß vorzubeugen. Gerade bei großen Größen kann das trotz Kleingewicht für eine Person schwierig sein. Es kann eine gute Idee sein, ein Hilfsmittel zum Wenden der Matratze zu haben. Viele Matratzenmodelle haben zusätzlich Drehgriffe an den Seiten zum einfachen Wenden.

Quellen & weitere Tipps zum Thema Komfortschaummatratze

  • https://www.sleep-hero.de/komfortschaummatratze-test
  • https://www.betten.de/lexikon/komfortschaum.html
  • https://matratzen.info/komfortschaummatratze/

Weitere interessante Beiträge:

Sport im Alter - Sportarten - Übungen & Tipps - Ratgeber
Sport kennt kein Alter, sportliche Aktivitäten sind in jedem Alter machbar. Wichtig ist, den Sport regelmäßig zu machen ...
Wie kann ich mein Cholesterin senken? - Sport & Ernährung
Cholesterin hat seit Jahren einen schlechten Ruf, den es eigentlich nicht verdient. Die Wahrheit ist, dass wir Cholester...
Training für Zuhause - Worauf achten? - Vorbereitung, Ausrüstung, Vorteile
Sport ist wichtig für die körperliche und physische Gesundheit des Menschen. In der heutigen Zeit aber kommt er oft zu k...
Übungen bei einem Bandscheibenvorfall - Was tun?
Was tun bei einem Bandscheibenvorfall? - Sinnvolle Übungen statt OP Autsch – schon alleine das Wort Bandscheibenvorfa...
Welche Sportart verbrennt die meisten Kalorien? - Top 10 Liste
Bei welchen Sportarten verbrennen Sie die meisten Kalorien / Top 10 In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche die effiz...
Sport in der Schwangerschaft - Was ist erlaubt? - Vorteile & Sportarten
Viele Frauen haben Bedenken während ihrer Schwangerschaft Sport zu treiben, da sie der Ansicht sind, dass es dem Kind sc...
Demenz & Alzheimer Anzeichen - Warnzeichen & Prävention - Worauf achten?
Demenz ist eine häufig im Alter auftretende psychische Erkrankung, die 50 verschiedene Erscheinungsformen haben kann. Be...
Vorteile von Sport für den Körper & Gesundes Leben
Vorweg sei gesagt, es gibt keine Altersgrenze für die Aufnahme von Sport. Sie können eine sportliche Aktivität in jedem ...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz