• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Ratgeber für Senioren: Bessere Gesundheit durch Naturheilmittel

Ratgeber für Senioren: Bessere Gesundheit durch Naturheilmittel

Geschrieben von David Reisner am 16. August 2022 Kategorie: Gesundheit

Man wird nicht jünger und wie jeder weiß, nehmen mit zunehmendem Alter auch die gesundheitlichen Beschwerden zu. Das ist ein ganz normaler Vorgang und nicht weiter verwunderlich, denn der Alterungsprozess macht halt vor keinem Menschen halt. Mit dem Eintritt in das Seniorenalter wird der Körper anfälliger für Krankheiten und die Schmerzen nehmen zu.

Dafür gibt eine Vielzahl an Gründen. Doch ebenso existieren verschiedene Lösungswege, die Linderung versprechen.

Naturheilmittel sind eine Alternative zu Medikamenten und in diesem Artikel zeigen wir auf, wie ältere Menschen ihre Gesundheit auf „natürlichem Wege“ und mit einfachen Hausmitteln verbessern und Schmerzen lindern können.

Kurkuma Bild: @EvergreenPlanet via Twenty20
Kurkuma
Bild: @EvergreenPlanet via Twenty20

Kurkuma- und Ingwertee

Diese beiden Teesorten enthalten ein starkes Antioxidans und weitere Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend wirken.

  • Der regelmäßige Konsum von Kurkuma- und Ingwertee unterstützt den Organismus im Kampf gegen Freie Radikale und trägt insbesondere zur Reduzierung von Entzündungen bei.
  • Darüber hinaus verlangsamen diese beiden Teesorten die Hautalterung und sind auch bei Arthritisschmerzen sehr förderlich.

Natives Olivenöl

Hochwertiges natives Olivenöl ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund! Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die sehr wohltuend bei Gelenkschmerzen sind. Schon 1,5 Teelöffel natives Olivenöl entsprechen dem Wirkstoff von 200 mg Ibuprofen.

Dazu hemmt Olivenöl entzündliche Enzyme. Am besten nimmt man täglich einen Esslöffel natives Olivenöl oral über die Nahrung auf und darüber hinaus sollten sich Senioren schmerzende Stellen am Körper – beispielsweise die Gelenke – zweimal täglich mit Olivenöl einreiben (lassen).

Bittersalz

  • Bittersalz ist speziell bei Arthritis sehr hilfreich, einer weit verbreiteten Erkrankung, mit der sehr viele Menschen im Alter zu kämpfen haben.
  • Viele Senioren verwenden Bittersalz als Hausmittel, um Schmerzen zu stoppen oder zumindest zu lindern.
  • Das im Bittersalz enthaltene Magnesium und Sulfat wirkt sich sehr positiv auf den Muskelapparat und das zentrale Nervensystem aus, verbessert deren Funktion und verringert das Risiko von Arterienverkalkung und reduziert Entzündungsschmerzen.

Löwenzahnblätter

Wie sagt man so schön? In der Natur ist kein Kraut dagegen gewachsen – von wegen! Löwenzahn ist beispielsweise eine Pflanze, die es total „in sich“ hat und sehr reich an den Vitaminen A und C ist.

Löwenzahnblätter haben eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile: Der Hautalterungsprozess wird verlangsamt, die Leberfunktion wird unterstützt und darüber hinaus trägt Löwenzahn zur Stärkung des Immunsystems bei und beugt somit Entzündungen vor. Wenn es darum geht, Schmerzen zu lindern, insbesondere Arthritis, sind Löwenzahnblätter ein probates Hausmittel und sehr empfehlenswert.

  • Übrigens ist die gesamte Pflanze essbar! Die Blüte, die Löwenzahnblätter und sogar die Wurzeln enthalten so viele gesunde Inhaltsstoffe, dass aus der Pflanze sogar pharmazeutische Arzneistoffe verarbeitet werden.
  • Löwenzahn kann getrocknet und mit heißem Wasser übergossen als Tee getrunken werden, oder man kann die Blätter zu Pesto verarbeiten oder einfach aus frisch gepflücktem Löwenzahn und etwas Olivenöl einen leckeren Salat zubereiten.

Schwarze Zuckerrohr Melasse

Schwarze Zuckerrohr Melasse ist ein natürliches und altbewährtes Heilmittel, auf das Senioren auf der ganzen Welt schwören. Schon seit Jahrhunderten hilft die Melasse effizient gegen eine Vielzahl altersbedingter Gesundheitsbeschwerden und trägt zur Schmerzlinderung bei. Schwarze Zuckerrohr Melasse ist reich an wertvollen Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium, was zur Stärkung der Knochen beiträgt und die Nerven- und Muskelfunktionen verbessert.

Trockenobst

Mit zunehmendem Alter arbeitet der Verdauungsapparat schlechter, infolgedessen und aufgrund von Bewegungsmangel leiden ältere Menschen öfter an Verdauungsbeschwerden und Verstopfung als Jüngere. Trockenobst ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Verstopfung, denn es enthält viel Kalium und Pektine. Die ballaststoffreiche Kost regt den Darm an und fördert daher die Verdauung. Besonders getrocknete Pflaumen, Datteln, Aprikosen und Feigen gelten als sehr verdauungsfördernd.

Tipp: Ein Glas Wasser mit 3 Stücken Trockenobst über Nacht stehen lassen und am Tag darauf trinken!

8 Tipps für einen guten & gesunden Schlaf

Es heißt nicht umsonst „Schlaf ist die beste Medizin„. Viele Senioren leiden unter Schlafstörungen und ein ungesunder Schlaf hat folgerichtig auch negative Auswirkungen darauf, wie wir uns tagsüber fühlen. Integrieren Senioren die nachfolgenden Tipps als Gewohnheiten in ihren Tagesablauf, sind geruhsamere Nächte und ein besserer Schlaf fast schon vorprogrammiert!

1.) Schlaffördernde Lebensmittel essen

  • Bestimmte Lebensmittel fördern den Schlaf, indem sie das Nervensystem beruhigen und die Muskeln entspannen. Bananen sind beispielsweise reich an Kalium und Magnesium und enthalten darüber hinaus die Aminosäure Tryptophan, die hilft, den Schlaf zu verbessern.
  • Vollkornprodukte, wie Haferflocken, Popcorn oder sogar Jasminreis, sind ebenfalls zuträglich, um den Tryptophanspiegel zu erhöhen. Kirschen enthalten das Hormon Melatonin, welches Schläfrigkeit fördert.

2.) Etwas Beruhigendes trinken

Warme Milch, Kamillentee oder sogar säuerlicher Kirschsaft sind ideal, wenn Sie Probleme beim Einschlafen haben. Ohne Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten können diese natürlichen Heilmittel helfen, den Schlaf zu verbessern. Im Gegensatz zu Grün- oder Schwarztee enthält Kamillentee kein Koffein, dafür aber ein Antioxidans namens Apigenin in Hülle und Fülle, welches Angst und Stress abbaut und eine enorm beruhigende Wirkung auf den Körper hat und somit sanft den Schlaf einleitet.

3.) Mentalen Stress abbauen

Beruhigende Musik zu hören oder ein entspannendes Buch zu lesen ist vor dem zu Bett gehen ungemein zuträglich um mentalen Stress abzubauen und mit beruhigenden Gedanken einzuschlafen.

4.) Bei optimaler Schlaftemperatur schlafen

Unsere Schlafqualität wird stark von unserer Körper- und Schlafzimmertemperatur beeinflusst. Daher ist es wichtig, nicht nur geistig, sondern auch körperlich cool zu bleiben. Schlafanzüge aus bequemer Baumwolle oder atmungsaktiven Stoffe sind empfehlenswert. Auch ein zu kühler oder zu warmer Raum kann zu ungewollten Aufwachphasen führen und den Schlaf stören. Die ideale Schlaftemperatur liegt zwischen 16° – 18°. Für Senioren darf es mit 20° auch etwas wärmer sein.

5.) Spätes Essen vermeiden

Eine leichte Mahlzeit oder ein Snack ein paar Stunden vor dem Schlafengehen kann den Schlaf verbessern. Eine späte, reichhaltige und vor allem schwere Mahlzeit jedoch nicht! Vor allem kohlenhydratreiche und stark verarbeitete Lebensmittel beeinträchtigen unsere nächtliche Schlafqualität. Richtig essen – richtig schlafen!

6.) Lichtquellen reduzieren

  • Das allmähliche Ausschalten von Lichtquellen vor dem zu Bett gehen bereitet den Körper langsam auf den Schlaf vor.
  • Außerdem sollte man mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen kein Fernsehen oder Geräte wie Smartphones, iPads oder andere Blaulichtgeräte verwenden.
  • Dadurch wird der natürliche zirkadiane Rhythmus des Organismus an den Schlafzyklus angepasst und der Körper auf einen erholsamen Schlaf vorbereitet.

7.) Auf guten Matratzen schlafen

Wie man sich bettet, so schläft man auch. Die Bedeutung einer hochwertigen und bequemen Matratze kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, doch selbst die beste Matratze nutzt sich mit der Zeit ab und sollte spätestens nach 5 bis 7 Jahren ausgetauscht werden. Besonders ältere Menschen sollten eine Matratze wählen, die für sie geeignet ist und der Wirbelsäule hilft, ihre natürliche Krümmung und Ausrichtung beizubehalten.

8.) Bewegung hält fit

Wer rastet, der rostet, sagt ein altes Sprichwort und da ist viel dran! Jeder weiß, dass regelmäßige Bewegung an der frischen Luft viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Ein Spaziergang reduziert Stress, sorgt für bessere Laune und verleiht Energie und schlussendlich trägt regelmäßige Bewegung auch viel dazu bei um besser zu schlafen.

Weitere interessante Beiträge:

Demenz & Alzheimer Anzeichen - Warnzeichen & Prävention - Worauf achten?
Demenz ist eine häufig im Alter auftretende psychische Erkrankung, die 50 verschiedene Erscheinungsformen haben kann. Be...
Welche Fragen zu meiner Gesundheit sollte ich mit meinem Arzt besprechen?
In dem Gespräch mit der Ärztin oder dem Arzt geht es viele Menschen so, dass diese vergessen die Fragen zu stellen, welc...
Welche Vorteile bietet Sport für Kinder?
Sport ist in jedem Alter wichtig. Auch Kinder sollten regelmäßig Sport betreiben. Dies kann natürlich auch spielerisch g...
Mit Sport beginnen - Training für Anfänger - Worauf achten als Einsteiger?
Wie man mit dem Training beginnt: Ein Leitfaden für Anfänger zum Trainieren Regelmäßige Bewegung wirkt sich sehr posi...
Aphrodisiaka - Natürliche Potenzmittel - Ratgeber
Aphrodisiaka - sind natürliche Potenzmittel die bessere Wahl bei Erektionsstörungen? Schon seit vielen Jahrhunderten ...
Sport und Fitness im Alter - Empfohlene Sportarten für Senioren
Fit und gesund älter werden Wer träumt nicht davon, im fortgeschrittenen Alter noch aktiv und fit zu sein? Dass das k...
Training für Skitouren - Vorbereitung & Ausrüstung
Viele Menschen träumen davon, irgendwann einmal an einer Skitour teilzunehmen. Dies ist absolut verständlich, da Skitour...
Was tun bei Arthrose? - Ursachen - Hausmittel
Was ist Arthrose? Arthrose ist eine Degeneration des Gelenkknorpels ohne Infektion oder besondere Entzündung. Diese D...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Inhalt

  • Kurkuma- und Ingwertee
  • Natives Olivenöl
  • Bittersalz
  • Löwenzahnblätter
  • Schwarze Zuckerrohr Melasse
  • Trockenobst
  • 8 Tipps für einen guten & gesunden Schlaf
Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz