Ärztekammer für NÖ: Grippeimpfung läuft gut

Laura

Bild: @Ratana21/stock.adobe.com

In Niederösterreich impfen derzeit etwa 300 niedergelassene Ärzt:innen im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramms (ÖIP) gegen Grippe. Dr.in Dagmar Fedra-Machacek, Kurienobmann-Stellvertreterin niedergelassene Ärzte in der Ärztekammer für Niederösterreich und Allgemeinmedizinerin mit einer Ordination mit Kassenvertrag, berichtet, dass Ärzt:innen flächendeckend seit Herbst Menschen impfen, die sich vor der Grippe schützen wollen. Auf der Website der Ärztekammer für Niederösterreich steht eine Liste zur Verfügung, auf der Interessierte die nächstgelegene Impfordination nach Bezirken sortieren können.

Die niederösterreichische Ärzteschaft hat aufgrund der erwarteten stärkeren Grippewelle frühzeitig reagiert und eine größere Menge an Impfstoffen bestellt. Dr. Fedra-Machacek betont die Einrichtung der Liste auf der Website, um sicherzustellen, dass kein Impfstoff abläuft, der anderswo benötigt wird.

Die Liste der Influenza-Impfordinationen in Niederösterreich ist unter www.arztnoe.at/fuer-patienten/influenzaimpfung verfügbar. Dort kann man sehen, ob nur eigene Patient:innen oder auch fremde Patient:innen geimpft werden und welche Altersgruppe in der jeweiligen Ordination Impfstoffe vorrätig hat. Im Rahmen des ÖIP umfassen diese den nasalen Impfstoff für Kinder und Jugendliche, den für alle Altersgruppen ab dem vollendeten 6. Lebensjahr sowie den speziell für Personen ab 65 Jahren.

Basierend auf einer Pressemitteilung von Ärztekammer für NÖ vom 6.12.2023

Weitere interessante Beiträge:

Gewichtszunahme trotz Sport - Ursachen, Tipps, Beispiele - Ratgeber
Jeder kennt das. Es wird eine Diät gemacht und am Ende wird gescheitert. Alle, die das schon erlebt haben, fragen sich, ...
Gesundheitsbericht: Österreicher leben länger
Seit 2005 haben Frauen und Männer in Österreich durchschnittlich jeweils 2 bzw. 2,9 Jahre länger zu leben. Auch die gesu...
Wie kann ich mit Sport meinen Blutdruck senken? - Beispiele, Tipps
Bluthochdruck durch Sport senken Viele Menschen leiden heutzutage unter einem zu hohen Blutdruck. Meist kommt vom A...
Gute Vorsätze: Neujahrstrend Dry January
Der aktuelle Gesundheitsbericht "Health at a Glance" der OECD bezeichnet Österreich aufgrund eines Pro-Kopf-Konsums von ...
Schwerhörigkeit - Ab wann brauche ich ein Hörgerat? - Tipps, Vorteile, Ratgeber
Der Gehörsinn hat einen entscheidenden Einfluss auf die Wahrnehmung der Umwelt. Wer nicht richtig hören kann, der hat zu...
Sport - Im Alter anfangen - worauf achten?
Sport im Alter: alles Wichtige für den perfekten Startschuss Sport ist die beste Vorsorge. Es hilft dabei, vom Alltag...
Welche Sportarten helfen beim Abnehmen für Senioren?
Die Angelegenheit mit dem Gewicht im Alter ist ganz einfach: Die Betroffenen müssen dem Körper bei der Ernährung jeden T...