• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Einfach Informiert

Einfach Informiert

  • Technik & Wissen
  • Börse & Wirtschaft
  • Beziehung & Soziales
  • Haushalt
  • Psychologie
  • Gesundheit
Aktuelle Seite: Startseite / Börse & Wirtschaft / Aktienverlust steuerlich geltend machen: wie gehe ich vor? – Deutschland

Aktienverlust steuerlich geltend machen: wie gehe ich vor? – Deutschland

Geschrieben von David Reisner am 18. Oktober 2022 Kategorie: Börse & Wirtschaft

Aktienverluste sind ärgerlich. So ziemlich jeder Trader hat Erfahrungen mit dem Verlust von Werten bei Aktien gemacht. Wichtig zu wissen ist, dass die Verluste erst dann zählen, wenn sie wirklich realisiert worden sind.

Es besteht auch die Option, dass Verluste zwar erzielt worden sind, man die Papiere aber hält und wartet bis diese wieder an Wert gewinnen können. Beide Szenarien sind denkbar, wenn es darum geht, einen möglichen Umgang mit den Verlusten von Aktien zu wählen. Neben dem Verkauf und der Realisierung der Verluste ist es also auch möglich, dass man schlichtweg abwarten kann bis sich die Situation ändern kann.

Steuerliche Betrachtung: Verluste nur bei Realisierung interessant!

Verluste sind nur dann relevant, wenn sie wirklich realisiert werden. Das bedeutet ganz klar, dass die Verluste nur dann steuerlich relevant und nutzbar gemacht werden können, wenn man sich wirklich dazu entschieden hat, die Aktien mit einem Verlust zu verkaufen und wenn dieser Verlust auch realisiert worden ist.

  • Ausnahme für diese Aktien sind alle Wertpapiere die z.B. in Deutschland vor der Einführung der Abgeltungssteuer erworben worden sind.
  • Vor dem Jahr 2009 konnte man die Verluste aus dem Verkauf von Aktien nicht steuerlich geltend machen. Das heißt, dass man nur Aktienverluste aus dem Zeitraum danach bis heute vor der Steuer geltend machen kann.

Sollte man in einem Jahr also Aktien verkaufen, die einen Verlust gebracht haben, kann dieser Verlust mit Gewinnen verrechnet werden, die man ebenfalls in diesem Jahr erzielt hat. Grundsätzlich ist dies eine Variante, wie der Verlust problemlos geltend gemacht werden kann.

Während diese Verrechnung von Verlust und Gewinn früher vor allem selbst gemacht werden musste und entsprechende Anträge für das Finanzamt vorbereitet werden mussten ist es heute möglich, dass alles komplett digital verrechnet werden kann. Die meisten Broker haben einen digitalen Verlusttopf der genutzt werden kann, um die entsprechenden Verluste geltend zu machen und um genau diese Berechnungen zu vollziehen, was wirklich sehr simpel ist und einfach funktioniert. Die Verluste werden nach dem Verkauf der Aktien im Depot angezeigt. Wenn man jetzt Aktien mit Gewinn verkauft bedeutet dies, dass der Gewinn nicht direkt versteuert werden muss, sondern gegen den Verlust verrechnet werden kann, der bei den Aktien aufgetreten ist.

Aktienverluste können steuerlich geltend gemacht werden (Deutschland) - jetzt informieren
Aktienverluste können steuerlich geltend gemacht werden (Deutschland) – jetzt informieren

Sollte es bei einer wertlosen Ausbuchung aus dem Depot dazu kommen, dass man darüber nachdenkt, diese steuerlich geltend zu machen so muss erwähnt werden, dass auch dies kein Problem mehr darstellt. Die Verluste können ebenfalls mit der Hilfe einer sogenannten Verlustverrechnung geltend gemacht werden. Sie müssen also definitiv mit den positiven Kapitalerträgen steuersparend verrechnet werden. Damit handelt es sich nicht nur um Gewinne aus dem Verkauf von Aktien, sondern alle anderen Arten von positiven Kapitalerträgen. Bis zu einem Betrag von 20.000 Euro kann die Ausbuchung wertloser Aktien mit den positiven Kapitalerträgen verrechnet werden.

Wichtig: Dividenden und Zinsen können nicht verrechnet werden!

Es gibt ein sogenanntes Verlustverrechnungsverbot, das davon ausgeht, dass mit Zinsen und Dividenden keine Verrechnung erfolgen kann. Das bedeutet, dass man nicht z.B. Aktien mit Verlust verkaufen kann und darauf hoffen kann, dass dieser Verlust mit Dividenden oder Zinsen verrechnet werden kann. Das Thema liegt derzeit vor dem Bundesverfassungsgericht und wird dort bearbeitet.

  • Das bedeutet ganz klar, dass es dazu kommen kann, dass hier auch entsprechende Änderungen in der Zukunft vorgenommen werden können.
  • Aus der Sicht vieler Aktionäre und Anleger ist es von Vorzug, wenn man auch z.B. Gewinne aus Dividenden mit dem Verlust aus Aktienverkäufen verrechnen kann – aktuell fehlt jedoch die gesetzliche Grundlage für dieses Vorgehen, was sich ändern kann.

Wie kann ich Verluste und Gewinne in der Steuererklärung in Deutschland verrechnen?

Wer die Gewinne und Verluste aus verschiedenen Depots in der Steuererklärung verrechnen möchte, der muss dazu die Anlage KAP ausfüllen und bis zum 15. Dezember des betreffenden Steuerjahres eine sogenannte Verlustbescheinigung bei der Bank beantragen. Diese Bescheinigung kann problemlos bei vielen Banken und Brokern online beantragt werden, was schnell und einfach zu erledigen ist. Die Verlustbescheinigung ist für die Steuererklärung zwingend erforderlich, da sonst eine Verrechnung in der Praxis nicht funktioniert.

RISIKOHINWEIS: Investitionen in Aktien sind nicht risikofrei. Je nach Kursverlauf können sie auch zum Verlust des gesamten Kapitals führen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Weitere interessante Beiträge:

Free Mastercard Gold Kreditkarte Erfahrungen & Vorteile
Das müssen Sie zur Free Mastercard Gold wissen! Wer bereits eine Free Mastercard Gold für sich beantragt oder in früh...
Wo bekomme ich ein CFD Demokonto kostenlos? - einfach erklärt - Definition & Erklärun...
Beim CFD-Trading handeln die Anleger mit den angebotenen Differenzkontrakten und können hierbei auf fallende oder auf st...
Was ist eine Aktie? - einfach erklärt - Definition & Erklärung
Einfach erklärt und auf den Punkt gebracht, versteht man unter einer Aktie ein Wertpapier. Dieses verbrieft den Anteil e...
Aktien - Was ist eine Dividende? - einfach erklärt - Definition & Erklärung
Dividenden spielen im Leben vieler Aktionäre eine wichtige Rolle, wenn es um die Entscheidung für oder gegen ein Investm...
Wie kann ich online Aktien traden? - einfach erklärt - Definition & Erklärung
Was versteht man unter Online-Aktienhandel? Es ist der Prozess des Kaufs und Verkaufs von Aktien, Anleihen und andere...
Was ist Inflation? - einfach erklärt - Definition & Erklärung
Die Wissenschaft definiert die Inflation als "den Verlust der Kaufkraft des Geldes, der sich in einem allgemeinen und da...
Welche Aktien kaufen mit wenig Geld? - Beste Aktien Empfehlungen Österreich 2022/2023
Das Geschäft mit Aktien spielt in Österreich gerade bei jungen Menschen eine wichtige Rolle. Oftmals fehlt jedoch das gr...

Über den Autor

Ich (David Reisner) informiere hier auf einfach-informiert möglichst einfach verständlich über viele verschiedene Themen. So vielseitig wie die Themen dieser Seite sind auch meine Interessen.

Ich interessiere mich neben Online Marketing für Reisen, Tanzen, gutes Essen und Genuss - und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Gedanken weitergeben kann.

Beruflich betreibe ich neben einfach-informiert.at verschiedene Finanzseiten und Informationen rund um Online-Shopping.

Haupt-Sidebar

Fitness - Ein guter Trainingsplan hilft beim Erreichen deiner Ziele

Perfekter Trainingsplan: So wirst du dein Fitnessziel erreichen!

Du hast dir vorgenommen, fit zu werden. Aber du hast keine Ahnung, wo du anfangen sollst oder was du überhaupt tun musst, um dein Fitnessziel zu erreichen.

Viele Vorteile für Unternehmen & Industrie: Roboter

Worauf achten beim Roboter kaufen & aufbauen? – Universal Robots Vorteile

Roboter sind seit längerem im Trend – privat wie industriell. Firmen beschäftigen sich zunehmend mit der Integration von Robotern in ihr Alltagsgeschäft um Themen wie Prozessautomatisierung voranzubringen. Es gibt allerdings ein paar Aspekte, die bei der Anschaffung eines Roboters beachtet werden sollten. Was für den Kauf und Aufbau von Robotern besonders wichtig ist, wird im […]

Worauf gilt es bei Pool Abdeckplanen zu achten? - Qualität & Befestigung sind wichtig - jetzt Tipps lesen

Pool Abdeckplane hängt im Wasser – was tun?

Ursachen für eine Abdeckplane, die im Wasser hängt Die häufigste Ursache für eine Pool Abdeckplane, die ins Wasser hängt, ist, dass sie zu klein ist. Wenn die Plane zu klein ist, rutscht sie einfach von der Oberseite des Pools und fällt ins Wasser. Das Problem mit einer zu kleinen Plane ist, dass sie nicht richtig […]

Hochbeete rechtzeitig gegen Schnecken schützen! - Tipps

Schutz gegen Schnecken im Garten & Hochbeet – Tipps

Schnecken sind ein großes Problem für Gärtner und können einen ganzen Garten innerhalb kürzester Zeit zerstören. Die kleinen Nacktschnecken ernähren sich von Blattläusen, Schneckeneiern und anderen kleinen Insekten. Wenn Sie jedoch in Ihrem Garten keine Schnecken haben möchten, gibt es einige Möglichkeiten, diese loszuwerden.

Gemeinsamer Sport tut gut

Wie kann ich mich für Sport motivieren? – Motivation Tipps

Bevor du dir vornimmst, regelmäßig Sport zu treiben, solltest du dir zunächst überlegen, warum du es überhaupt tun willst. Nur wenn du ein echtes Motiv hast, wirst du auch die nötige Ausdauer aufbringen, um regelmäßig trainieren zu gehen.

Wie bekommt man im Winter Vitamin D?

Einige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten, sind: Fisch: Lachs, Hering und Makrele sind reich an Vitamin D. Fisch sollte mindestens zweimal pro Woche auf dem Speiseplan stehen. Vollmilchprodukte: Joghurt, Käse und Sahne enthalten ebenfalls Vitamin D. Bevorzugen Sie Produkte, die mit Vitamin D angereichert sind. Eier: Eier sind ein weiterer guter Vitamin-D-Lieferant. Achten Sie darauf, […]

Auto reinigen

Auto innen putzen mit Hausmitteln – Tipps & Ratgeber

Hier finden Sie einige Tipps, wie sie ihr Interieur ihres Autos mit selbstgemachten Innenreinigers selbst reinigen. Wenn Sie die Rezepte, ihre Zutaten und Methoden kennen, können Sie den Innenraum Ihres Autos effizienter und mit hervorragenden Ergebnissen reinigen.

Camping in der Natur - beim Wildcampen die Kosten & Strafen beachten!

Was kostet wildcampen in Deutschland – Kostenübersicht

Das nächste Abenteuer wird geplant und es soll eine Trekkingtour durch Deutschland werden, möglichst günstig, da die allgemeinen Lebenskosten immer höher werden. Es darf aber nicht einer dieser üblichen Campingtrips werden, es muss auch ein wenig Spannung dabei sein.

Impressum - Datenschutz